W
wary
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.05.25
- Registriert
- 30.10.03
- Beiträge
- 5.752
- Kekse
- 23.230
wenn also nun die 6 monate abelaufen sind, siehts für mich nicht so rosig aus da ich ja seine agbs (ob nun rechtens oder nicht ) akzeptiert habe.
Es gibt gewisse Paramater die bei bestimmten Verträgen eben nicht durch die Vertragsparteien frei auszugestalten sind.
Allerdings wird man wie bereits gesagt schwer bis garnicht nachweisen können, das der Fehler bei Gefahrübergang vorlag. Das wäre eben eine Frage die -wenn überhaupt -abschliessend nur ein Fachmann klären könnte.
Du siehst das schon genau richtig, das hier Kommunikation der entscheidende Punkt ist. Bevor man sich über etwaige rechtliche Möglichkeiten den Kopf zerbricht, sollte man abklären wie denn überhaupt die Fronten sind.
Auf Kulanz geht oft einiges.
Wie sieht es eigentlich bei Epiphone bezüglich eine Garantie aus?