
Juicy.Juice
Registrierter Benutzer
Guten Abend!
Ich habe zwar schon etwas die SuFu benutzt, aber immer nur recht konkrete Antworten gefunden. Falls erlaubt, will ich also etwas allgemeiner bleiben.
Ein Freund von mir mistet sein Gitarrensammelsurium aus und ich hätte die Möglichkeit für kleines Geld eine Epiphone SG abzustauben.
Seit längerem will ich mich etwas mit der Gitarre als solcher auseinandersetzen.
Ich habe mir gedacht, ich könnte die Gitarre umbauen.
Dann kam die Idee, die reguläre SG in eine Junior umzubauen.
Einmal finde ich die Optik ganz cool.
Aber zum andern war mein Gedanke, dass man die zwei bescheidenen PUs mit einem guten Tonabnehmer ersetzen könnte.
Jetzt natürlich die wichtigste Frage: Lohnt es sich?
Was Kosten/Nutzen-Differenzierung angeht - wahrscheinlich nicht... aber rechnet ruhig etwas großzügig hier.
Dann die konkreteren Fragen:
- Der PU sollte möglichst flexibel sein. Beispielsweise vermarktet Häussel einige PUs als extrem vielseitig an. Oder ist das schon viel zu übertrieben für diese Klampfe?
Für harten Metal muss es nicht sein btw.
- Wo bezieht man das passende Pickguard? Die Gitarre ist natürlich in rot - weiß könnte ganz cool sein. Aber ist wahrscheinlich unrealistisch? Dann müsste wohl auch aus Completeness-Gründen auch eine weiße Glocke anbringen?
- Was sollte man mit der übrigbleibenden Elektronik machen? Kann und sollte ich sie verschließen? Und kann man den Pickup-Selektor als Killswitch übernehmen?
- Werden noch andere Umbauten sinnvoll? Wenn ja, dann wird es natürlich irgendwann so teuer, dass ein Umbau wirklich gar nicht mehr sinnvoll ist, oder?
Ihr seht, das ist alles noch sehr Schnapsidee. Aber ich würde mich über eine Einschätzung, Tipps und Kaufempfehlungen freuen!
Gruß
Flo
Ich habe zwar schon etwas die SuFu benutzt, aber immer nur recht konkrete Antworten gefunden. Falls erlaubt, will ich also etwas allgemeiner bleiben.
Ein Freund von mir mistet sein Gitarrensammelsurium aus und ich hätte die Möglichkeit für kleines Geld eine Epiphone SG abzustauben.
Seit längerem will ich mich etwas mit der Gitarre als solcher auseinandersetzen.
Ich habe mir gedacht, ich könnte die Gitarre umbauen.
Dann kam die Idee, die reguläre SG in eine Junior umzubauen.
Einmal finde ich die Optik ganz cool.
Aber zum andern war mein Gedanke, dass man die zwei bescheidenen PUs mit einem guten Tonabnehmer ersetzen könnte.
Jetzt natürlich die wichtigste Frage: Lohnt es sich?
Was Kosten/Nutzen-Differenzierung angeht - wahrscheinlich nicht... aber rechnet ruhig etwas großzügig hier.
Dann die konkreteren Fragen:
- Der PU sollte möglichst flexibel sein. Beispielsweise vermarktet Häussel einige PUs als extrem vielseitig an. Oder ist das schon viel zu übertrieben für diese Klampfe?
Für harten Metal muss es nicht sein btw.
- Wo bezieht man das passende Pickguard? Die Gitarre ist natürlich in rot - weiß könnte ganz cool sein. Aber ist wahrscheinlich unrealistisch? Dann müsste wohl auch aus Completeness-Gründen auch eine weiße Glocke anbringen?
- Was sollte man mit der übrigbleibenden Elektronik machen? Kann und sollte ich sie verschließen? Und kann man den Pickup-Selektor als Killswitch übernehmen?
- Werden noch andere Umbauten sinnvoll? Wenn ja, dann wird es natürlich irgendwann so teuer, dass ein Umbau wirklich gar nicht mehr sinnvoll ist, oder?
Ihr seht, das ist alles noch sehr Schnapsidee. Aber ich würde mich über eine Einschätzung, Tipps und Kaufempfehlungen freuen!
Gruß
Flo
- Eigenschaft