
siriussurfer
Registrierter Benutzer
Hallo Forum,
ich (Anfänger) habe nach langem Studium zahlreicher Online-Quellen endlich meine Unentschlossenheit, welche die "richtige" Gitarre für mich sei, überwunden und mir eine Epiphone SG Tony Iommi Signature gekauft. Sie hat zwei ziemlich gute Humbucker Pickups. Der Umschalter hat drei Positionen: Treble, Mitte, Rhythm, wovon ich davon ausgehe, die Position "Treble" ist der Steg-Pickup, die Position "Rhythm" ist der Hals-Pickup und die Mittelposition sind dann wohl beide, d.h. ich müsste in der Mitte-Position mit den dazugehörigen Volume-Reglern beide PUs gleichzeitig regeln können, also je nach Bedürfnis den einen oder anderen etwas lauter/leiser stellen.
Nun verhält es sich aber so, dass wenn ich den Schalter auf Mitte stehen habe und den Volume-Regler eines der beiden PUs auf Null stelle, beide PUs "tot" sind, also gar kein Ton mehr rauskommt. Das verwirrt mich etwas. Mein Gitarrenlehrer meinte, das sei wohl nicht richtig so, denn wenn ein Regler auf "0" steht, müsste trotzdem der andere Pickup noch hörbar sein. Er meinte, vielleicht sei das eine Tony-Iommi-Spezialschaltung, die er aber nicht kenne und nichts dazu sagen könne.
Meine Frage nun:
Ist das ein Fehler oder ist das richtig so? Kennt jemand die Schaltung oder den Sinn dieser "Verhaltensweise" falls das kein Fehler sein sollte?
Für jede Antwort dankbar. Thx.
Dietrich
ich (Anfänger) habe nach langem Studium zahlreicher Online-Quellen endlich meine Unentschlossenheit, welche die "richtige" Gitarre für mich sei, überwunden und mir eine Epiphone SG Tony Iommi Signature gekauft. Sie hat zwei ziemlich gute Humbucker Pickups. Der Umschalter hat drei Positionen: Treble, Mitte, Rhythm, wovon ich davon ausgehe, die Position "Treble" ist der Steg-Pickup, die Position "Rhythm" ist der Hals-Pickup und die Mittelposition sind dann wohl beide, d.h. ich müsste in der Mitte-Position mit den dazugehörigen Volume-Reglern beide PUs gleichzeitig regeln können, also je nach Bedürfnis den einen oder anderen etwas lauter/leiser stellen.
Nun verhält es sich aber so, dass wenn ich den Schalter auf Mitte stehen habe und den Volume-Regler eines der beiden PUs auf Null stelle, beide PUs "tot" sind, also gar kein Ton mehr rauskommt. Das verwirrt mich etwas. Mein Gitarrenlehrer meinte, das sei wohl nicht richtig so, denn wenn ein Regler auf "0" steht, müsste trotzdem der andere Pickup noch hörbar sein. Er meinte, vielleicht sei das eine Tony-Iommi-Spezialschaltung, die er aber nicht kenne und nichts dazu sagen könne.
Meine Frage nun:
Ist das ein Fehler oder ist das richtig so? Kennt jemand die Schaltung oder den Sinn dieser "Verhaltensweise" falls das kein Fehler sein sollte?
Für jede Antwort dankbar. Thx.
Dietrich
- Eigenschaft