
los washos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.04.14
- Registriert
- 03.09.09
- Beiträge
- 40
- Kekse
- 54
Hallo,
habe mir vor kurzem eine Fender Jazzmaster gekauft. Vorher spielte ich über eine Epiphone Riviera ( ES-Style )
Beide Gitarren klingen echt hammermäßig und sind für den stil meiner Band und den Songs die wir so spielen perfekt geeignet. Leider muss ich aber jeweils sehr viel am Amp-EQ ( Orange AD30 Combo ) rumfummeln weil bei der ES-Einstellung die Fender echt extrem klingelt und kein ordentlichen Druck untenrum hat. Also müsste ich beim Instrumentenwechsel erst sehr viel am Amp rumfummeln was bei Gigs ja blöd ist. Daher die Frage: könnte ein EQ-Effekt à la Boss GE-7 alle meine Probleme mit einem Schlag lösen? Habe mich mit diesem Gebiet noch nicht vertraut gemacht... Kenne das nur um Solos fetter zu machen oder schöne Cleans zu erzeugen...
Beide Gitarren sind eigentlich recht ähnlich. Haben beide Einspuler ( Riviera: P94, Jazzmaster die normalen JM-Pickups )
Kann es auch daran liegen das die Fender noch nicht wirklich eingespielt ist? Habe die erst 4 Tage und in etwa 6h auf ihr gespielt. Im Shop klang die auch besser^^
aber meine kommt vom t-mann...
Wenn der EQ dafür nicht passt, bitte ein paar alternativen vorschlagen, danke
habe mir vor kurzem eine Fender Jazzmaster gekauft. Vorher spielte ich über eine Epiphone Riviera ( ES-Style )
Beide Gitarren klingen echt hammermäßig und sind für den stil meiner Band und den Songs die wir so spielen perfekt geeignet. Leider muss ich aber jeweils sehr viel am Amp-EQ ( Orange AD30 Combo ) rumfummeln weil bei der ES-Einstellung die Fender echt extrem klingelt und kein ordentlichen Druck untenrum hat. Also müsste ich beim Instrumentenwechsel erst sehr viel am Amp rumfummeln was bei Gigs ja blöd ist. Daher die Frage: könnte ein EQ-Effekt à la Boss GE-7 alle meine Probleme mit einem Schlag lösen? Habe mich mit diesem Gebiet noch nicht vertraut gemacht... Kenne das nur um Solos fetter zu machen oder schöne Cleans zu erzeugen...
Beide Gitarren sind eigentlich recht ähnlich. Haben beide Einspuler ( Riviera: P94, Jazzmaster die normalen JM-Pickups )
Kann es auch daran liegen das die Fender noch nicht wirklich eingespielt ist? Habe die erst 4 Tage und in etwa 6h auf ihr gespielt. Im Shop klang die auch besser^^
aber meine kommt vom t-mann...
Wenn der EQ dafür nicht passt, bitte ein paar alternativen vorschlagen, danke
- Eigenschaft