Hallo. Ich hab mir den Ibanez BTB 700 erst vor kurzen zugelegt. Und an den EQ's immer mal bissl probiert, dennoch steig ich nicht komplett dahinter, welcher da welche Aufgabe hat. Ich habe bereits auf der Ibanez Homepage geschaut, aber da hat die BTB Serie eine andere Elektronik. (Beim 700'er sitzt z.B. ein EQ über dem anderen.) Deshalb erklärt mir bitter welcher EQ, welche Aufgabe hat! MfG Heynertli
also ich hab den Bass nicht, aber ich hab mir des mal auf der Ibanez HP angeguckt. Das Doppel Poti unter dem Volume Regler (davon ausgesehen das du den Bass umhängen hast und auf ihn runter guckst) ist für Höhen (oberer Regler) und Bässe(unterer Regler) da. Damit kannst du mehr bzw weniger Höhen/Bässe einstellen. Das 2. Doppel Poti ist für die Mitten. Mit dem oberen kannst du die mitten erhöhen und veringern. Der untere ist dafür da um die Frequenz der mitten einzustellen, also für welche frequenz der oberer Regler ist. http://www.ibanez.co.jp/products/images/eb2010/control/31.gif
Hey, es dürfte so sein: (von oben auf das instrument gesehen, als würdest du im stehen spielen und runterschauen) Links oben: Volume Rechts oben: Balance Links unten: Unterer, Dicker Poti: Bass boost/cut oberer, dünnerer Poti: Treble boost/cut Rechts unten: Unterer, Dicker Poti: Mitten Frequenz oberer, dünnerer Poti: Mitten boost/cut Ohne gewähr, schaut aus als wäre das eine Elektronik aus nem SR von Ibanez quelle: http://docs.google.com/viewer?a=v&q...5D0lP_&sig=AHIEtbRwSJQTBrx7Asp_YBs6b2EvVtRitg Gepriesen sei Google. Chill, Dan
Danke, ich glaub mal das hilft mir schon super. Obwohl ich auch bei Google geschaut hab hab ich das nicht gefunden. Selbst auf der Ibanez Seite, hab ich nicht das Bild von Kranked gefunden. Aber danke wenn ihr meiner Dummehti helft. (;