
.Jens
Mod Emeritus
Ich muss mir gerade mal den Frust von der Seele schreiben. Ziel war (und ist), das Klavier meiner Frau, ein Schimmel 122, das noch bei Ihrer Mutter steht, aus dem Sauerland nach Hamburg zu holen. Abholung im 1. Stock, geräumiges Treppenhaus, Anlieferung in Hamburg ebenerdig, vom Wendehammer zum Aufstellort sogar definitiv mit Ameise/Rollbrett befahrbar ohne Stufen.
Da anscheinend ganz viele Klavierspeditionen keine Ferntransporte anbieten, bin ich schlussendlich bei einer Firma "Klavierspezialtransporte" aus Hilden gelandet, die regelmäßig Sammeltransporte von NRW aus nach Norden oder Süden anbietet. Soweit, so gut. Höherversicherung über die gesetzliche Mindestanforderung hinaus wurde angeboten, Fotos vom Treppenhaus, Maße etc. wurden angefordert - alles geschickt und beantwortet. Dann sollte nun also gestern die Abholung stattfinden - bis der Anruf von meiner Schwiegermutter kam, die kriegten das Klavier nicht durchs Treppenhaus. Nun habe ich schon 4 Klaviertransporte miterlebt, u.a. mit sperrigem Jugendstil-Klavier durch ein wirklich enges Treppenhaus in den 4. Stock - aber die Aufgabe gestern wäre wirklich ein Leichtes gewesen.
Der Inhaber der Firma schrieb mir dann gestern abend, sie hätten leider kein Personal für einen Treppentransport, nur eine Fahrmaschine, für die der untere Treppenabsatz leider nicht genug Raum biete.
Ich habe dann gefragt, ob er mir denn einen Mitbewerber empfehlen könnte.
Darauf kam heute morgen die Krönung: Er könne selbstverständlich gerne den Transport von NRW nach Hamburg durchführen, solange ihm jemand das Klavier vom 1. OG nach unten bringt. Hallo? Wie heißt die Firma noch gleich?
So - das Thema mit dieser Firma ist für mich abgehakt. Frage ist, wer kann mir eine Alternative anbieten? Hat jemand von euch evtl. einen Tipp? Trans-Piano Logistik aus Delmenhorst scheint dem Papier nach noch ganz gut zu sein, von denen werde ich mal ein Angebot anfordern. Kennt die einer?
@Piano-Gregor : der Abholort ist nicht so unendlich weit von Münster entfernt - kannst du einen zuverlässigen Transporteur aus der Region empfehlen, der auch nach Hamburg fährt? Die Langstrecke müssen die auch nicht zwingend mit 2 oder 3 Leuten fahren, weil wie gesagt am Anlieferort das im Grunde mit Ladebordwand und Hubwagen / Hunt auch von einer Person zu machen ist, wenn ich mit anpacke.
Da anscheinend ganz viele Klavierspeditionen keine Ferntransporte anbieten, bin ich schlussendlich bei einer Firma "Klavierspezialtransporte" aus Hilden gelandet, die regelmäßig Sammeltransporte von NRW aus nach Norden oder Süden anbietet. Soweit, so gut. Höherversicherung über die gesetzliche Mindestanforderung hinaus wurde angeboten, Fotos vom Treppenhaus, Maße etc. wurden angefordert - alles geschickt und beantwortet. Dann sollte nun also gestern die Abholung stattfinden - bis der Anruf von meiner Schwiegermutter kam, die kriegten das Klavier nicht durchs Treppenhaus. Nun habe ich schon 4 Klaviertransporte miterlebt, u.a. mit sperrigem Jugendstil-Klavier durch ein wirklich enges Treppenhaus in den 4. Stock - aber die Aufgabe gestern wäre wirklich ein Leichtes gewesen.
Der Inhaber der Firma schrieb mir dann gestern abend, sie hätten leider kein Personal für einen Treppentransport, nur eine Fahrmaschine, für die der untere Treppenabsatz leider nicht genug Raum biete.
Ich habe dann gefragt, ob er mir denn einen Mitbewerber empfehlen könnte.
Darauf kam heute morgen die Krönung: Er könne selbstverständlich gerne den Transport von NRW nach Hamburg durchführen, solange ihm jemand das Klavier vom 1. OG nach unten bringt. Hallo? Wie heißt die Firma noch gleich?
So - das Thema mit dieser Firma ist für mich abgehakt. Frage ist, wer kann mir eine Alternative anbieten? Hat jemand von euch evtl. einen Tipp? Trans-Piano Logistik aus Delmenhorst scheint dem Papier nach noch ganz gut zu sein, von denen werde ich mal ein Angebot anfordern. Kennt die einer?
@Piano-Gregor : der Abholort ist nicht so unendlich weit von Münster entfernt - kannst du einen zuverlässigen Transporteur aus der Region empfehlen, der auch nach Hamburg fährt? Die Langstrecke müssen die auch nicht zwingend mit 2 oder 3 Leuten fahren, weil wie gesagt am Anlieferort das im Grunde mit Ladebordwand und Hubwagen / Hunt auch von einer Person zu machen ist, wenn ich mit anpacke.
- Eigenschaft