Ningyo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.12.11
- Registriert
- 17.09.11
- Beiträge
- 43
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
Ende des Jahres will ich mir meine 1. E-Gitarre kaufen. Ja, es ist erst Mitte Oktober, aber man kann sich ja nicht früh genug informieren, außerdem bin ich sehr entscheidungsschwach
In letzter Zeit gab es für mich eig. nur 2 Optionen: Epiphone LP Standard Plus HCS oder Gibson SG Special Faded WC. Nun stieß ich aber zufällig auf eine für mich völlig unbekannte Firma: Parker. Ich glaube diese Marke ist sehr exotisch, sieht aber recht vielversprechend aus finde ich. Hier die beiden Modelle die für mich in Frage kämen (das sind übrigens die 2 günstigsten ^^)
PARKER PDF 60 B
PARKER PDF 70 PRD
Ich finde die sehen ziemlich scharf aus und das ist wohl auch was, was nicht jeder hat. Da ich mich mit E-Gitarren aber überhaupt nicht auskenne (bin Gitarren-Anfänger) wüsste ich gern mal, was ihr davon haltet und ob ich doch lieber zu der LP oder SG greifen sollte.
Liebe Grüße, Ningyo
Ende des Jahres will ich mir meine 1. E-Gitarre kaufen. Ja, es ist erst Mitte Oktober, aber man kann sich ja nicht früh genug informieren, außerdem bin ich sehr entscheidungsschwach
PARKER PDF 60 B
PARKER PDF 70 PRD
Ich finde die sehen ziemlich scharf aus und das ist wohl auch was, was nicht jeder hat. Da ich mich mit E-Gitarren aber überhaupt nicht auskenne (bin Gitarren-Anfänger) wüsste ich gern mal, was ihr davon haltet und ob ich doch lieber zu der LP oder SG greifen sollte.
Liebe Grüße, Ningyo
- Eigenschaft
Außerdem noch diverse Künstler, die so ein Modell spielen und durch die ich erst auf diese Modelle gekommen bin. Ich denke auch bis Jahresende wird es für mich unmöglich sein, DIE Gitarre für mich rauszupicken, dafür ist die Auswahl viel zu groß. Allein schon die Bauformen die für mich in Frage kommen: Strat, LP, SG. An allen dreien hab ich gleichgroßes Interesse. Und das ist mehr als "leichte Orientierungslosigkeit"
Vorallem bei den Strats ist die Auswahl in diesem Preisbereich enorm. Als Amp hatte ich so den