
asnakeofjune
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.07.13
- Registriert
- 07.03.09
- Beiträge
- 108
- Kekse
- 98
Ich habe den Thread zum DCT-200 von Fame gelesen. Darin wurde auch kurz der CT-10 erwähnt. Die SuFu hat leider nichts Gescheites rausbracht.
Ein PowerPlant von HB hatte ich auch mal, doch ging nach kurzer Zeit wieder Retoure. Wie viele andere hatte ich scheinabr auch ein Montagswerk gekauft.
Was mich interessieren würde am CT-10:
Hat das Teil genauso wie das DCT-200 isolierte Anschlüsse, also eine galvanische Trennung? Ich arbeite derzeit auf meinem Board mit insgesamt drei DaisyChains und verteile von meinem Boss TU-2.
Ich habe dabei unterschiedlichste Pedale, insgesamt 12, die alle von einem Netzteil befeuert werden. Aber besonders beim Boss DS2 oder dem Big Muff habe ich den Eindruck beim Einschalten dieser rauschende und brummende Störgeräusche zunehmen.
Meinen Line6 DL4 sowie FM4 werde ich wohl so oder so weiterhin einzeln bestromen müssen (jeweils 1200mA bei 9V AC statt DC).
Da ich noch weitere Treter plane, schien mir der CT-10 aufgrund höhere Spannungen auf den Kanälen etwas sinnvoller für mich als der DCT-200 (bei dem sich im übrigen die Lieferzeiten immer weiter nach hinten verschieben). Aber eben die Frage nach einer galvanischen Trennung hielt mich noch vom Kauf ab.
Viele Grüße
TIm
Ein PowerPlant von HB hatte ich auch mal, doch ging nach kurzer Zeit wieder Retoure. Wie viele andere hatte ich scheinabr auch ein Montagswerk gekauft.
Was mich interessieren würde am CT-10:
Hat das Teil genauso wie das DCT-200 isolierte Anschlüsse, also eine galvanische Trennung? Ich arbeite derzeit auf meinem Board mit insgesamt drei DaisyChains und verteile von meinem Boss TU-2.
Ich habe dabei unterschiedlichste Pedale, insgesamt 12, die alle von einem Netzteil befeuert werden. Aber besonders beim Boss DS2 oder dem Big Muff habe ich den Eindruck beim Einschalten dieser rauschende und brummende Störgeräusche zunehmen.
Meinen Line6 DL4 sowie FM4 werde ich wohl so oder so weiterhin einzeln bestromen müssen (jeweils 1200mA bei 9V AC statt DC).
Da ich noch weitere Treter plane, schien mir der CT-10 aufgrund höhere Spannungen auf den Kanälen etwas sinnvoller für mich als der DCT-200 (bei dem sich im übrigen die Lieferzeiten immer weiter nach hinten verschieben). Aber eben die Frage nach einer galvanischen Trennung hielt mich noch vom Kauf ab.
Viele Grüße
TIm
- Eigenschaft