
Severance
Registrierter Benutzer
Hallo Mädels und Jungs,
zur Zeit bin ich auf der Suche nach diversen Explorermodellen und gucke mir dabei natürlich auch Marken wie ESP (Edwards) und Gibson an. Ich hätte in naher Zukunft gerne eine Explorer mit dem klassischen Design, da ichs einfach geiler finde als das eckige der ESP und LTD Modelle.
Aber nun zur Sache:
Hab hier im Forum schon oft gelesen, dass viele User sich über die Qualität von Gibson Explorer Modellen beschwert haben (Lackdellen, Kaputte Sattel, Miese Saitenlage, schlechter Klang etc.)
Ich wüsste mal gerne wie eure Erfahrungen mit euere Gibson Explorer sind? Musstet ihr sie nach dem kauf zurückschicken oder war euer Modell gut?
Ich meine wenn ich schon 1000€ für ein Instrument ausgebe, dann sollte auch die Qualität stimmen.
Haut rein
zur Zeit bin ich auf der Suche nach diversen Explorermodellen und gucke mir dabei natürlich auch Marken wie ESP (Edwards) und Gibson an. Ich hätte in naher Zukunft gerne eine Explorer mit dem klassischen Design, da ichs einfach geiler finde als das eckige der ESP und LTD Modelle.
Aber nun zur Sache:
Hab hier im Forum schon oft gelesen, dass viele User sich über die Qualität von Gibson Explorer Modellen beschwert haben (Lackdellen, Kaputte Sattel, Miese Saitenlage, schlechter Klang etc.)
Ich wüsste mal gerne wie eure Erfahrungen mit euere Gibson Explorer sind? Musstet ihr sie nach dem kauf zurückschicken oder war euer Modell gut?
Ich meine wenn ich schon 1000€ für ein Instrument ausgebe, dann sollte auch die Qualität stimmen.
Haut rein
- Eigenschaft