
volkair
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.04.25
- Registriert
- 20.05.07
- Beiträge
- 2.929
- Kekse
- 8.245
Hallo zusammen...ich bin ein totaler MIDI-Neuling und brauche Rat..
ich habe mir gerade einen Engl Z11 Switcher, ein Z12 Board und ein G-Sharp gekauft. Nun möchte ich das alles miteinander verbinden und zusätzlich die Kanäle meines Diezel Einsteins schalten.
Wie ich über das Z11 die Kanäle schalte, hab ich herausgefunden (zum Teil
), ein zweites MIDI-Kabel habe ich auch, um aus dem Z11 in mein G-Sharp zu gehen.
Doch: wie programmiere ich das Viech? Wie schaffe ich es, gleichzeitig Kanalwechsel, Mastervolumenumschaltung und Delay an und aus etc. zu schalten?
Was haben die ganzen Belegungen zu bedeuten, die oben auf dem Z11 angegeben sind? Muss ich den Omnikanal oder Polykanal nutzen?
Ich habe den Kanal 1 des Einsteins modifiziert, und kann so über eine Stereobuchse hinten die drei Mods schalten, das geschah vorher durch einen stinknormalen Doppelfußschalter. Genau das habe ich jedoch noch nicht geschafft mit der zweiten Stereoschaltbuchse des Z11. Nun habe ich ein Insertkabel gekauft und wollte es mit zwei Monoschaltvorgängen auf eine Stereoklinke (Amp in) versuchen.
Das G-Sharp würde ich einschleifen. Ist es mit diesem gerät möglich, einige Effekte vorzuschalten und andere einzuschleifen? Oder zb- Reverb im Parallel und Chorus im Serial Loop laufen zu lassen?
besten Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Volkair
ich habe mir gerade einen Engl Z11 Switcher, ein Z12 Board und ein G-Sharp gekauft. Nun möchte ich das alles miteinander verbinden und zusätzlich die Kanäle meines Diezel Einsteins schalten.
Wie ich über das Z11 die Kanäle schalte, hab ich herausgefunden (zum Teil

Doch: wie programmiere ich das Viech? Wie schaffe ich es, gleichzeitig Kanalwechsel, Mastervolumenumschaltung und Delay an und aus etc. zu schalten?
Was haben die ganzen Belegungen zu bedeuten, die oben auf dem Z11 angegeben sind? Muss ich den Omnikanal oder Polykanal nutzen?
Ich habe den Kanal 1 des Einsteins modifiziert, und kann so über eine Stereobuchse hinten die drei Mods schalten, das geschah vorher durch einen stinknormalen Doppelfußschalter. Genau das habe ich jedoch noch nicht geschafft mit der zweiten Stereoschaltbuchse des Z11. Nun habe ich ein Insertkabel gekauft und wollte es mit zwei Monoschaltvorgängen auf eine Stereoklinke (Amp in) versuchen.
Das G-Sharp würde ich einschleifen. Ist es mit diesem gerät möglich, einige Effekte vorzuschalten und andere einzuschleifen? Oder zb- Reverb im Parallel und Chorus im Serial Loop laufen zu lassen?

besten Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Volkair
- Eigenschaft