Ernie Ball Heavy Bottom 8-String-Sätze

Strato Incendus
Strato Incendus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.05.25
Registriert
31.07.12
Beiträge
784
Kekse
2.346
Auf meiner letztes Jahr erworbenen Schecter Hellraiser C-8 FR sind offenbar werkseitig Ernie Ball Heavy Bottom-Saiten drauf.

Jetzt stehen auf der Website von Schecter aber andere Stärkeangaben für einige der Saiten als z.B. bei Thomann, wenn man diesen Satz kaufen will:

https://www.schecterguitars.com/guitars/hellraiser/hellraiser-c-8-fr-2013-11-21-detail

https://www.thomann.de/de/ernie_bal...q22SWukTrjiKigq9s0QWwVDTXuQwb2thoCqh4QAvD_BwE

Die Artikelnummer ist aber dieselbe.

Weiß einer von denen unter euch, die auch 8-Strings spielen, ob Ernie Ball irgendwann letztes Jahr ihre Zusammenstellung für Heavy Bottom-Sätze geändert haben?

Und wie viel Unterschied macht das, wenn der Großteil der Saiten weiterhin die gleiche Stärke hat, aber z.B. die h-Saite 012 statt 011 hat? ;)
 
Eigenschaft
 
Also ich möchte mal stark behaupten, dass der Unterschied einer 012er und einer 011er so gering ist, dass sowohl du, als auch die Gitarre es nicht merken werden :D
 
Sind ja mehrere Saiten, also z.B. auch noch .026 statt .024, .036 statt .034, .046 statt .044 usw.

Die einzelne Saite sollte keinen Unterschied machen, aber bei mehreren könnte es sich ja läppern ;) .
 
Wieso sollte das einen Unterschied machen, ich ziehe ja auch auf eine 25,5er Mensur einen 48er Satz auf und später vll. 64er. Da wird dann eben der Halsstab eingestellt und gut ist ;) Das funktioniert bei 6-saitern und garantiert auch bei 8-saitern :)
 
Naja, man hat dadurch ne andere Saitenspannung, und unter Umständen n stark verändertzes Spiel.

Für mich wäre das n NoGo, ich möchte genau wissen, was ich aufziehe.
Würde Thomann fragen, was Phase ist.
 
Die werden sagen, dass sie exakt das abgeschrieben haben, was auf der Packung steht. :D (Natürlich weiß ich auch, dass sie diese Angaben direkt vom Hersteller übermittelt bekommen. :rolleyes:)
Ich würde lieber Schecter fragen, woher sie die Angaben auf ihrer Website haben. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also ich möchte mal stark behaupten, dass der Unterschied einer 012er und einer 011er so gering ist, dass sowohl du, als auch die Gitarre es nicht merken werden :D

Ich würde behaupten, dass Du den Unterschied auch bemerkst. ;) Also ich merke den Umstieg von bspw. .010 auf .009.

Ich würde lieber Schecter fragen, woher sie die Angaben auf ihrer Website haben. ;)

Scheint mir auch am sinnvollsten. Ich hab mal nach ".009/.012/.016/.026/.036/.046/.064/.080" gegoogelt - alle Ergebnisse sind Schecter Gitarren inkl. einer 9-Saitigen mit zusätzlicher ".105". Auch diesen Satz gibt es nicht bei EB.

Bleiben eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
a) Ernie Ball stellt exklusive Sätze für Schecter zusammen. Nicht ausgeschlossen, aber auch nicht sinnvoll.
b) Die Beschreibung bei Schecter (und allen Händlern die sie übernommen haben) stimmt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben