Escape

  • Ersteller peter98
  • Erstellt am
peter98
peter98
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.19
Registriert
22.09.16
BeitrÀge
151
Kekse
189
Ort
Garmisch
Hallo,
Ich möchte euch hier kurz meinen neuen Song "Escape" mit der Bitte um Feedback prÀsentieren. Habe mir beim Mixing und Bearbeiten so lang wie noch nie Zeit gelassen, habe 2 NÀchte bis halb 5 durchgearbeitet:sick::D
Im Recording-Forum habe ich diesbezĂŒglich eine Frage gestellt und mit den Antworten etwas herumexperimentiert...es ist sicherlich noch vieles zu verbessern, aber ich hoffe, dass ein gewisser Fortschritt zu frĂŒheren Arbeiten erkennbar ist(?).
Zum Song: es geht um einen Mann, der der Monotonie seines Lebens entfliehen will, mit seinem Alltag ĂŒberfordert ist, sich alleingelassen fĂŒhlt und in pure Selbstverzweiflung fĂ€llt. Er erkennt, dass er dieser Situation entfliehen muss, kann es aber ohne fremde Hilfe nicht schaffen.
Er ist verzweifelt und schreit, bittet um Hilfe, die aber ausbleibt, weshalb er sich leider am Ende fĂŒr den (aus seiner Sicht) einzigen (aber falschen) Ausweg entscheidet.

P.S.: im Song habe ich zwei musikalische Zitate von KlavierstĂŒcken, die mir persönlich viel bedeuten, eingebaut. Findet ihr die und wenn ja, erkennt ihr die StĂŒcke und wo sind sie? Werde es spĂ€ter auflösen, aber mich interessiert, ob es erkennbar ist oder nur fĂŒr "Insider":rolleyes:

Viel Spaß mit dem Song!

LG Peter

Keine Angst, das ist kein neues Performance-Video, wie erwĂŒnscht produziere ich die Songs jetzt im (natĂŒrlich von mir erfundenen:tongue:) "Audio-Mit-Cover"(AMC)-Format:D

 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
zwei musikalische Zitate von KlavierstĂŒcken,

Mr ist ein Klaviersample aufgefallen, der klingt wie das Intro von "Rock DJ" von Robbie Williams.

Kurz danach, etwa bei Minute 3:00 gibt es einen kleinen Einspieler, den ich zwar glaube zu kennen, dessen Titel mir aber nicht einfallen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist zwar nicht so ganz meine Richtung aber richtig gut gemacht. Klingt auf jeden Fall richtig professionell.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo,
@antipasti
Mr ist ein Klaviersample aufgefallen, der klingt wie das Intro von "Rock DJ" von Robbie Williams.

Kurz danach, etwa bei Minute 3:00 gibt es einen kleinen Einspieler, den ich zwar glaube zu kennen, dessen Titel mir aber nicht einfallen will
Nicht schlecht! Das Lied Rock DJ kenn ich nicht (zumindest sagt mir der Titel nix, wahrscheinlich hab ichs schonmal gehört). Jedenfalls stimmt das leider nicht;) das andere ist "warm", Stelle stimmt schonmal, was es ist werde ich ein andermal erlĂ€utern...vielleicht errĂ€t es ja wer anders noch, was die beiden StĂŒcke sind.

@Locke66
Klingt auf jeden Fall richtig professionell.
Huiuiui, das kann ich mir gar nicht vorstellen! Aber vielen Dank...bin gespannt, ob die andern das auch so sehen:D
 
Hallo Peter,

ich habe mir das StĂŒck jetzt drei Mal angehört und bin ein bisschen zwiegespalten - zum einen finde ich, dass du der Art von Musik, die dir selbst gut gefĂ€llt (MJ aus den spĂ€ten 80er/90er Jahren) stilistisch auch hier sehr nahekommst und das Ganze deshalb sehr rund wirkt, das rhythmische Element (vor allem das "I need to run, run, run" im Refrain) ist auch sehr eingĂ€ngig und ohrwurmig.

Andererseits habe ich aber große Probleme, die gesprochenen Passagen zu verstehen, und das fĂ€nde ich bei einem Song, bei dem es ja nicht nur um Trallala di hopsassa, Love, Joy and Happiness geht, schon wichtig. Das liegt sicher teilweise auch an meinem alternden Gehör und daran, dass der Gesang gegenĂŒber dem Beat eher leise ist, aber ein bisschen liegt es m. E. auch an AsynchronizitĂ€ten beim Gesang und auch an der Aussprache. Dass du die Aussprache gut hinkriegst, wenn du coverst, merkt man ja an den MJ-Songs, die du hier schon eingestellt hast, du hast ja ein sehr musikalisches Gehör. Hier kommen aber zwei Schwierigkeiten zusammen: Zum einen ist das ein von dir selbst geschriebener Song, fĂŒr den du kein "Vorbild" hast, und zum anderen sind das Sprechtempo und der Beat gnadenlos schnell. Da wĂŒrde ich definitiv noch mal drangehen. Du studierst doch Musik, oder? Kennst du evtl. eine englischsprachige Person, die dir den Text mal im richtigen Sprechtempo vorsingsprechen wĂŒrde?

Gut fĂ€nde ich es auch, wenn du den Text hier mal einstellen wĂŒrdest.

Und noch 'ne Anmerkung zu der Einblendung im Bild: "disease" schreibt man mit "i". Mir springt so was direkt ins Gesicht, weil ich Übersetzerin bin, anderen vielleicht nicht so. Ich wĂŒrd's trotzdem korrigieren, weil man es ausgeschrieben im Bild sieht.

LG

Nicole (bei den Klaviersamples rate ich lieber nicht mit - ich bilde mir zwar ein, bei 2:47 so was wie ein bekanntes Motiv gehört zu haben, kann das aber nicht zuordnen.)
 
Huiuiui, das kann ich mir gar nicht vorstellen! Aber vielen Dank...bin gespannt, ob die andern das auch so sehen:D

Stimmt auch nicht :). Die ganze Produktion wirkt schon recht dĂŒnn, hat wenig Power und speziell die Aufnahmetechnik der Vocals fĂ€llt mir negativ ins Auge.

Der Song ist aber gut. ihm fehlt halt die dicke Aufnahme.

Andererseits habe ich aber große Probleme, die gesprochenen Passagen zu verstehen, und das fĂ€nde ich bei einem Song, bei dem es ja nicht nur um Trallala di hopsassa, Love, Joy and Happiness geht, schon wichtig.

Ich denke hier sind die SchwĂ€chen in der Aufnahme auch am deutlichsten vertreten. Ganz davon ab, dass es mixtechnisch etwas ungĂŒnstig gewĂ€hlt ist, das Gainstaging so zu machen, wie es hier halt geschehen ist, klingt das Mikro auch einfach viel viel viel zu nah besprochen.

PS: NĂ€chte durcharbeiten und Stundenlang vor ein und dem selben Mix sitzen tut dem Ergebnis NIE gut. Man verliert komplett seine ObjektivitĂ€t und hat die Ohren nicht mehr frei. Ich hatte das auch schon etliche Male, dass ich zu lang an so Sachen saß und nachdem ich 2 Wochen Pause gemacht habe und mir das Zeug dann nochmal angehört habe, hab ich die Mixe einfach komplett in die Tonne gekloppt...
 
Hallo,
Danke fĂŒr euer Feedback!
@Swingaling Das mit der Aussprache ist vollkommen richtig, da tu ich mir schwer. Ich war in Englisch nie gut, aber deutsche Texte kommen fĂŒr mich halt leider ĂŒberhaupt nicht in Frage:redface:
Text posten ist wohl problematisch...habe ihn zwar von einer Englischlehrerin aufwerten lassen, aber da sind bestimmt Fehler drin...wenn es mehrere wollen, dann vielleicht. Ich ĂŒberlegs mir. Ich verstehe den Text bei englischen Liedern ĂŒbrigens auch meist nur dann, wenn ich ihn vor mir liegen habe oder schonmal gelesen habe. Das liegt aber wohl an der fehlenden Sprachkenntnis...

Das mit dem "disease" ist ja peinlich:D:D:D:D kann ich leider nimmer Àndern, das Video ist schon hochgeladen...:weep:

@GI Peter Pan: schön, wenn du den Song gut findest. Schade, wenn ich das mit dem Aufnehmen und Mixen einfach nie besser hinkriege...ich komme mir allmĂ€hlich echt zu dumm fĂŒr die Materie vor:D:rolleyes: des wird ja nie was....
Das mit dem Nahbesprechen war zumindest beim GeflĂŒsterten Absicht. Kann sein, dass es zu viel ist(?). Was heißt "Gainstaging so zu machen, wie es ist"? Kenne diesen Begriff nicht und verstehe daher den Kontext leider nicht ganz.

Danke!
LG Peter
 
@GI Peter Pan: schön, wenn du den Song gut findest. Schade, wenn ich das mit dem Aufnehmen und Mixen einfach nie besser hinkriege...ich komme mir allmĂ€hlich echt zu dumm fĂŒr die Materie vor:D:rolleyes: des wird ja nie was....
Das mit dem Nahbesprechen war zumindest beim GeflĂŒsterten Absicht. Kann sein, dass es zu viel ist(?). Was heißt "Gainstaging so zu machen, wie es ist"? Kenne diesen Begriff nicht und verstehe daher den Kontext leider nicht ganz.

Ich hab zwar schonmal was von die gehört, und finde deine Leistung als SĂ€nger auch wirklich super (!), aber ich weiß jetzt nicht ob du schon mal in irgend einem Thread auf dein Equipment, deine RĂ€ume und deine Tools eingegangen bist. RĂ€umlichkeiten und Abhörsituation limitieren das Recording und Mixing halt, neben der ganz profanen "Übung" darin, am meisten.

Kurz runter gebrochen bedeutet Gain Staging nichtts Anderes als die LautstĂ€rkeverhĂ€ltnisse so zu wĂ€hlen, dass sie passen. Das Ganze dann einfach noch mit RĂŒcksichtnahme auf Maximal- und Durchschnittspegel und dann passt das schon.

Ja, ich finds zu nah und vor allem den damit einhergehenden Nahbesprechungseffekt viel zu stark.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mein Equipment ist folgendermaßen:

-Rode NT1-A
-Presonus Interface (keine Ahnung wie das heißt...:) )
-Magix Samplitude Music Studio als Recording Software
Aufgenommen wird entweder in einer Schule (da wo mein Video von "She's Far Away" gedreht wurde) oder in meinem Auto, weil da hört mich keiner...da kann ich so laut und hoch singen, wie ich will:D
Abhörsituation: meist ĂŒber Kopfhörer, das sind gute, die waren bei meinem Epiano dabei. Diesmal hab ich danach auch noch ĂŒber die Stereoanlage abgehört (nicht sooo super, ~100€). WĂ€hrend ĂŒber Kopfhörer das geflĂŒsterte immer gut hörbar war, war es auf der Stereoanlage viel zu leise. Deshalb habe ich das ordentlich aufgedreht...falls du das meintest. Falls du den Beat zu laut fandest, mir persönlich gefĂ€llt er so laut...hab aber auch nen komischen Geschmack:D (Bin mir nicht sicher, worauf du mit Gainstaging gezielt hast. Falls es eines der beiden Punkte war, hab ichs hier versucht zu erklĂ€ren.)
Vielen Dank fĂŒr das Kompliment zum Gesang!:)
LG Peter
 
Ich denke die Abhörsituation ist equipmenttechnisch das grĂ¶ĂŸte Problem. Kopfhörer eignen sich nicht zum "ernsthaften" Mixing. 100 Euro Stereoanlagen genau so wenig. Falls du irgendwann wĂ­eder in Equipment investieren möchtest, wĂ€ren Monitore wohl die erste Anlaufstelle. Die AufnahmerĂ€ume scheinen ja auch nicht so der Wahnsinn zu sein, aber schon klar, man kann sich das auch nicht immer Aussuchen.

Ich find die GeflĂŒsterten Vocals saufen halt ziemlich ab. der Beat gibt die GrundlautstĂ€rke ja eh quasi vor, weil der mehr oder minder durch lĂ€uft. Vor allem liegt das aber daran, dass dir durch das nahe Besprechen alles mit so Mulm-Lauten vollgemĂŒllt wird, dazu hast du da auch noch relative Dynamikschwankungen, die man eventuell durch Automation oder einen Kompressor noch hĂ€tte etwas auffangen können. Die effektivste Möglichkeit an der Stelle wĂ€re aber die Vocals einfach neu aufzunehmen. ^^

Ich habe leider grad nix, was wirklich vergleichbar wÀre, aber folgendes ist auch weitestgehend ziemlich leise eingesprochen https://drive.google.com/file/d/0B5_ue1KsAG4KYlhzamY1bk1tMVk/view?usp=sharing Ich finde das klingt anders ^^.
 
Gut, das soll wahrscheinlich auch einen anderen klanglichen Effekt haben. Aber es stimmt, das klingt anders, "sanfter".
Kompressor hab ich einen sehr starken drauf. Gut dass du's erwÀhnst: die LautstÀrkeschwankungen kommen daher, weil ich ein paar betonte Silben (z.B. "BLACK is the world, and BLACK are my illusions") doppelt eingesprochen habe, um sie aggressiver zu machen und hervorzuheben. Auf diesen Dopplungen liegt dann auch bissl mehr Hall.

Was besseres zum Abhören habe ich leider derzeit nicht. Als Student ist jede Sonderausgabe ein Kraftakt:) aber ich werde es mir vormerken.

Ich dachte, im auto aufnehmen ist ganz gut, ich glaube gehört zu haben, dass irgendwann mal jemand ein ganzes Album im Auto aufgenommen hat:D

LG Peter
 
Ich dachte, im auto aufnehmen ist ganz gut, ich glaube gehört zu haben, dass irgendwann mal jemand ein ganzes Album im Auto aufgenommen hat:D

Ich habs, da ich keinen Laptop besitze, noch nie ausprobiert. Erlaubt ist sicherlich was gefĂ€llt, aber man ist ja platzmĂ€ĂŸig schon etwas limitiert. Wenn es fĂŒr dich allerdings funktioniert... warum nicht.

Nochmal zur Nahbesprechung. Ich finde bei deiner Aufnahme hat man ein Paradebeispiel dafĂŒr, wie Großmembraner schlecht darauf reagieren. Es gibt halt Mikros, die damit viel besser umgehen können, ein Shure SM7b z.b. oder so. Man muss aber auch realistisch bleiben, nicht jeder kann, muss und will sich ein Mikrofon kaufen um mal eben eine Anwendung abzudecken. Trotzdem gibt es halt Fehler, die man vermeiden kann, die das Ergenis direkt verbessern wĂŒrden.

Um mehr zu sagen mĂŒsste man die Spuren vorliegen haben, einzelne Elemente aus so einem Fullmix rauszupicken ist natĂŒrlich etwas subotimal.
 
Hi Peter,
ich glaube, das Feedback trifft schon einen Kern vom Pudel ganz gut: Vom Vorbild her (selbst wenn man die reine Kopie mal verlĂ€ĂŸt) gehört das BigBigBig - von Deinen Umsetzungsmöglichkeiten her (technisch bis musikalisch) ist es Limited, Limited, Limited.

In Feinheiten wie die EinschÀtzung Deiner Gesangsstimme will ich mich hier gar nicht vergraben, zumal es da zu viele Baustellen (Aufnahmetechnik, Mischen, sounds, SprachverstÀndnis, Texte) gibt, die man alle begehen könnte.

Ich denke, in den richtigen HÀnden könnte das Ding durchaus ein Hit werden. In sofern also: alles richtig gemacht.
Derzeit bleibt es (auch wenn Du hier einen direkten Vergleich mit MJ umgehst, weil es Dein eigener song ist und statt Video hier ein Standbild einstellst: gute Wahl!), wenn man es unter einer Profibrille anschaut (und selbst mit dem Maßstab: das ist ein Demo), supotimal.
Sprich: ziemliche Fallhöhe.

Man kann jetzt auf unterschiedliche Art und Weise damit umgehen:
a) die einen gehen von ihren Möglichkeiten aus und machen songs, die damit gut umsetzbar sind,
b) die anderen wissen, dass sie begrenzt, sind, aber das Ziel ist so wichtig, dass sie so lange daran arbeiten, bis sie es erreicht haben, und wenn es fĂŒnf, zehn oder fĂŒnfzehn Jahre dauert.

Und dann gibt es noch die, welche
c) unbedingt alles alleine machen wollen (auch, um alles selbst entscheiden zu können), oder
d) sich mit anderen zusammen zu tun (in Deinem Fall eher: sich andere Leute zu suchen), die auf ihr Gebiet (Aufnahmetechnik, Mischen, songtexte etc.) deutlich besser drauf haben als man selbst.

Derzeit wĂŒrde ich Dich auf b) und c) einschĂ€tzen, wollte aber noch mal nachfragen, ob das so ist.
Und ob das aus Deiner Sicht eher "gezwungenermaßen" so ist (kenne keine Leute, wohne in einer Gegend, wo es keine Leute gibt ...) oder eher freiwillig (das soll so bleiben).

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo,
Du hast nicht ganz unrecht. Ich beantworte mal si ehrlich wie möglich:
a) kommt fĂŒr mich nicht in Frage.
b) ich hoffe mal es geht schneller:D Ich wende fĂŒr einen Song momentan viel zu viel Zeit auf, weil ich gar nicht alle anderen Songideen, die ich gerade habe, umsetzen kann.
c) "ich will alles alleine machen". Fast ganz richtig. Ich will alleine bestimmen. Ich will nicht, dass irgendwer sagt, ich schreib dir nen Beat und ich mach die Gitarre etc.. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und will diese umsetzen ("Viele Köche"und so... ;) ), ich will, dass mein Song zu 100% so ist, wie ich ihn hören möchte (das kann ich aber vom Mixing her nicht umsetzen)...ich weiß, das klingt bissl engstirnig.
Wo ich aber Hilfe in jedem Fall annehmen wĂŒrde, ist bei Recording und Mixing. Mein Traum wĂ€re, irgendwann jemanden zu haben, dem ich sage: "Hör mal, ich hĂ€tte diese Idee" oder "Ich brauche diesen Sound...", "Der Gesang ist mir zu laut"...etc., und der weiß dann sofort, was er machen muss und kann das umsetzen. Da brauche ich Hilfe. Einen Produzent. Und die Hilfe wĂŒrde ich auch annehmen, weil ich mich da einfach nicht auskenne. Naja. Ein Traum halt.
d) Wie gesagt, einen Produzenten könnt ich schon brauchen, auch wenns ein Laie ist:D
LG
 
Wo ich aber Hilfe in jedem Fall annehmen wĂŒrde, ist bei Recording und Mixing.

Abgesehen vom Nahbesprechungseffekt des Mikros wĂŒrde doch vielleicht schon reichen, die trockenen, unbearbeiteten Tracks jemandem zu ĂŒberlassen, der mehr rausholen könnte. Wir haben dafĂŒr doch sogar ein eigenes Sub: Virtuelle Musikprojekte.
 
Bin diesbezĂŒglich schon im Austausch mit GI Peter Pan;) er hat sich netterweise bereit erklĂ€rt, sich das mal anzuschauen.
Dieses Subforum, von dem du schreibst, hab ich noch nie gesehen, liegt aber daran, dass ich hier eigentlich nur in Gesangstechnik und Hörproben unterwegs bin.
 
Hi Peter,
danke fĂŒr Deine Antworten!

Wollte nicht weiter loslaufen, ohne mich da zu vergewissern.
Ich will alleine bestimmen. Ich will nicht, dass irgendwer sagt, ich schreib dir nen Beat und ich mach die Gitarre etc.. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und will diese umsetzen ("Viele Köche"und so... ;) ), ich will, dass mein Song zu 100% so ist, wie ich ihn hören möchte (das kann ich aber vom Mixing her nicht umsetzen)...ich weiß, das klingt bissl engstirnig.
Ich finde das vor allem ehrlich und klar!
Das ist eine gute Ausgangsposition.

Abgesehen vom Nahbesprechungseffekt des Mikros wĂŒrde doch vielleicht schon reichen, die trockenen, unbearbeiteten Tracks jemandem zu ĂŒberlassen, der mehr rausholen könnte. Wir haben dafĂŒr doch sogar ein eigenes Sub: Virtuelle Musikprojekte.
An Hinweise dieser Art hatte ich gedacht.
Bin diesbezĂŒglich schon im Austausch mit GI Peter Pan;) er hat sich netterweise bereit erklĂ€rt, sich das mal anzuschauen.
Super!
Dieses Subforum, von dem du schreibst, hab ich noch nie gesehen, liegt aber daran, dass ich hier eigentlich nur in Gesangstechnik und Hörproben unterwegs bin.
WĂ€re eine Alternative.

Gibt auch gerade einen thread, wo jemand gefragt hat, wo sich die Leute treffen können, die musikalisches Material haben und jemanden brauchen, der mischen will, mit denen, die mischen wollen, aber selbst keine Musik machen und deshalb Material suchen ...

Schau Dich da mal ein bißchen um - kann ja auch sein, dass es da jemanden in Deiner NĂ€he gibt - das hĂ€tte einige Vorteile.

Herzliche GrĂŒĂŸe und viel Erfolg!

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gibt auch gerade einen thread, wo jemand gefragt hat, wo sich die Leute treffen können, die musikalisches Material haben und jemanden brauchen, der mischen will, mit denen, die mischen wollen, aber selbst keine Musik machen und deshalb Material suchen ..


Eigentlich auch ein Fall fĂŒr Virtuelle Musikprojekte
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Uff, das StĂŒck ist heftig. Da hab ich direkt Personen vor Augen, wo es hervorragend passt. Sehr eindrĂŒcklich dargestellt.
vielleicht errĂ€t es ja wer anders noch, was die beiden StĂŒcke sind
Was (er)kenne ich nicht, aber ich höre ein easteregg um 1.45 min und das schon angesprochene um 2.50 min herum.
Gut fĂ€nde ich es auch, wenn du den Text hier mal einstellen wĂŒrdest
Text posten ist wohl problematisch...habe ihn zwar von einer Englischlehrerin aufwerten lassen, aber da sind bestimmt Fehler drin...wenn es mehrere wollen, dann vielleicht.
Gern auch per PN, aber ich wĂŒrde den Text auch gerne mal lesen. Auch mit den besseren Kopfhörern verstehe ich nicht alles, was ich Ă€ußerst schade finde, denn das, was ich verstehe, unterstreicht das Thema nochmal stark.
Mir springt so was direkt ins Gesicht
Mir auch :redface:
kann ich leider nimmer Àndern, das Video ist schon hochgeladen...
Ausbessern, nochmal hochladen? :) Musst halt notfalls neu verlinken hier, wÀre das arg schlimm?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben