
DrDevil
Registrierter Benutzer
Hi!
Momentan hab ich zum Arbeiten ein Scarlett 2i4. Dieses besitzt ja nur Eingänge, die gleichzeitig einen Preamp besitzen, welcher ja, soweit ich das richtig sehe, auch wenn er am Poti komplett nach unten gedreht ist, dennoch aktiv ist, wenn auch nur sehr gering.
Für einige Einsatzbereiche brauche ich jetzt aber einen externen Preamp, wenn es wirklich geil sein soll; zumindest sollte ich es mal ausprobiert haben, damit mir nicht evtl was Gutes entgeht. Das wären beispielsweise Vocals über ein Shure SM7b.
Ich frage mich nun, ob es irrelevant ist, dass ich mit so einem externen Preamp in einen runtergedrehten Preampeingang gehe oder ob ich ein Interface brauche, das Line-Eingänge ohne Preamps besitzt. Das ganze interessiert mich vorallem im Hinblick auf das Grundrauschen und sonstige Störgeräusche. Die müssten sich so ja unnötigerweise addieren. Oder gibt es sonstige Nachteile bzw ist es tatsächlich egal?
Danke schonmal!
P.S. Ich hab eine Frage schonmal in einem anderen Thread ähnlich gestellt, daher stelle ich sie jetzt nochmal im Hinblick darauf, wie man das optimalerweise machen sollte und ob es einen Unterschied macht, da ich mir im Nachhinein nun nach etwas Experimentiererei nicht ganz sicher bin.
Momentan hab ich zum Arbeiten ein Scarlett 2i4. Dieses besitzt ja nur Eingänge, die gleichzeitig einen Preamp besitzen, welcher ja, soweit ich das richtig sehe, auch wenn er am Poti komplett nach unten gedreht ist, dennoch aktiv ist, wenn auch nur sehr gering.
Für einige Einsatzbereiche brauche ich jetzt aber einen externen Preamp, wenn es wirklich geil sein soll; zumindest sollte ich es mal ausprobiert haben, damit mir nicht evtl was Gutes entgeht. Das wären beispielsweise Vocals über ein Shure SM7b.
Ich frage mich nun, ob es irrelevant ist, dass ich mit so einem externen Preamp in einen runtergedrehten Preampeingang gehe oder ob ich ein Interface brauche, das Line-Eingänge ohne Preamps besitzt. Das ganze interessiert mich vorallem im Hinblick auf das Grundrauschen und sonstige Störgeräusche. Die müssten sich so ja unnötigerweise addieren. Oder gibt es sonstige Nachteile bzw ist es tatsächlich egal?
Danke schonmal!
P.S. Ich hab eine Frage schonmal in einem anderen Thread ähnlich gestellt, daher stelle ich sie jetzt nochmal im Hinblick darauf, wie man das optimalerweise machen sollte und ob es einen Unterschied macht, da ich mir im Nachhinein nun nach etwas Experimentiererei nicht ganz sicher bin.
- Eigenschaft