
Hoolton Zenabi
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich spiele seit 15 Jahren Trompete. Seit einem kleinen Unfall bei dem ich mir die Lippen verletzt habe, spiele ich versetzt. Das Mundstück setze ich stets sehr weit rechts in der nähe des Mundwinkels an, jedoch ohne zu plazieren. Und ich hatte auch nie probleme außer, dass es n bisschen dämlich aussieht.
Jedoch ist der höchste Ton den ich (mit viel Druck, leider) erreich das hohe e, also E'''.
Manche Stücke in meinem Verein verlangen mir jedoch das F''' ab, ein Bekannter von mir, auch Trompeter erreicht dies scheinbar mühelos. Er konnte mir jedoch nicht sagen wie. Technisch ist er auch lange noch nicht so weit wie ich, aber kriegt das ding hin.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Spiele zwar schon lange, aber gelernt habe ich nicht bei einem professionellen Lehrer, und das theoretische Wissen liegt auch sehr weit zurück. Also bitte keine Fachausdrücke
Danke schonmal im voraus.
MFG HZ
ich spiele seit 15 Jahren Trompete. Seit einem kleinen Unfall bei dem ich mir die Lippen verletzt habe, spiele ich versetzt. Das Mundstück setze ich stets sehr weit rechts in der nähe des Mundwinkels an, jedoch ohne zu plazieren. Und ich hatte auch nie probleme außer, dass es n bisschen dämlich aussieht.
Jedoch ist der höchste Ton den ich (mit viel Druck, leider) erreich das hohe e, also E'''.
Manche Stücke in meinem Verein verlangen mir jedoch das F''' ab, ein Bekannter von mir, auch Trompeter erreicht dies scheinbar mühelos. Er konnte mir jedoch nicht sagen wie. Technisch ist er auch lange noch nicht so weit wie ich, aber kriegt das ding hin.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Spiele zwar schon lange, aber gelernt habe ich nicht bei einem professionellen Lehrer, und das theoretische Wissen liegt auch sehr weit zurück. Also bitte keine Fachausdrücke
Danke schonmal im voraus.
MFG HZ
- Eigenschaft