Feedback zu eingenen Songs

M
mey56
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.08.16
Registriert
19.06.16
BeitrÀge
5
Kekse
0
Guten Tag,

seit einiger Zeit schreibe ich Songs.

WĂŒrde die Musik gerne mit Euch teilen, hoffe sie gefĂ€llt.

https://www.facebook.com/simon.meyers.18

Feedback erfĂŒnscht!

Viele GrĂŒĂŸe

Simon Meyers
 
Eigenschaft
 
Hi Simon,
den song mit Gitarre fand ich gut, hat was lÀssiges, leichtes (was positiv gemeint ist). Auch aufnahmetechnisch, also von der TonqualitÀt her, bist Du da schon ziemlich weit vorne.

Ist der Text improvisiert? Komme darauf, weil es so den Anschein hat, vor allem wenn Du in den Sprechgesang gehst - also verstehen oder nachvollziehen konnte ich da nix mehr, obschon ich des Englischen durchaus mÀchtig bin.
Falls Du Lust hast: es gibt im Vocals-Bereich auch einen Bereich, wo man eigene Texte hereinstellen kann, bevorzugt, wenn sich diese gerade im Entstehen befinden - da hat man auf textlicher Ebene auch die Chance fĂŒr ein Feedback.

Wie gesagt: Mir gefĂ€llt der song gut, ein bißchen vermisse ich eine Art Höhepunkt oder die Arbeit mit Dynamik - okay - mit unter 2 Minuten ist er auch recht kurz. Könnte man durchaus noch ausbauen. Auf jeden Fall: die UnabhĂ€ngigkeit von Gesang und Gitarre und ĂŒberhaupt Dein TaktgefĂŒhl und Timing können sich wirklich sehen lassen! Da hast Du ein super Fundament!

Schwer jetzt etwas mehr zu Deinen FĂ€higkeiten zu sagen, aber aus dem Bauch raus wĂŒrde ich mir wĂŒnschen, dass Du beim Gesang mehr ausprobierst und noch mehr mit der Stimme und dem Ausdruck spielst. Bei der Gitarre könnten Melodieeinsprengsel eine Bereicherung darstellen - auch hier durchaus mehr EigenstĂ€ndigkeit als die reine Begleitung. WĂŒrdest Du in Richtung homerecording gehen, hĂ€ttest Du als Multiinstrumentalist (zu dem Klavierspiel kann ich aber nicht wirklich was sagen, das ist nicht meine Welt) noch jede Menge weiterer Möglichkeiten, zumal fĂŒr Deine Art von Gitarrespiel eine Percussionuntermalung auch nicht verkehrt wĂ€re.

So weit fĂŒrs erste und auf jeden Fall weitermachen!

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo x-Riff,

freue mich wirklich sehr ĂŒber Deine RĂŒckmeldung und die ausfĂŒhrliche Antwort! Freut mich auch, dass Dir die TonqualitĂ€t gefĂ€llt.

Der Text ist nicht improvisiert, so einfallsreich bin leider noch nicht. :) Schade, dass man den Text anscheinend nicht so gut verstehen kann, es ist auch möglich, dass das Mikrofon fĂŒr den Gesang zu leise eingestellt ist, oder zu weit weg steht. Mein Bruder war mit der QualitĂ€t der Aufnahme nicht so zufrieden, er hatte es zuvor etwas anders eingestellt gehabt.
Danke fĂŒr den Tipp den Text in einem seperaten Forum zu Teilen, mache ich vielleicht mal!

Ja, es ist möglich, dass der Song ein wenig gleichbleibend ist, er ist auch eigentlich noch nicht ganz fertig. Auf Facebook teile ich immer nur Ideen, vielleicht nehme ich irgendwann einemal eine CD auf, wenn es klappt. :)

Sehe mich auch noch nicht als sehr professionellen SĂ€nger, hoffe, dass wird mit der Zeit noch besser.

Über Percussions habe ich auch schon nachgedacht, gute Idee!

Danke nochmal fĂŒr das Feedback !

Viele GrĂŒĂŸe!
 
Hallo und willkommen,

Kleiner Tipp: es lohnt sich hier im Forum, nach und nach einzelne Songs zu posten statt kompletter Channels. Du kriegst spezifischeres Feedback und hast lÀnger was davon. In der Regel hört sich kaum jemand alle Songs eines Channels auf einmal an. Das reduziert die Aufmerksamkeit auf Details.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Okay, gute Idee! Vielleicht mache ich das !
 
es ist auch möglich, dass das Mikrofon fĂŒr den Gesang zu leise eingestellt ist, oder zu weit weg steht.

Es ist wohl eine Mischung aus allem. Zu leise, zu viel Raum und am Ende ist es ja auch nicht ganz einfach, so viele Silben noch halbwegs deutlich zu artikulieren.

Mir gefÀllt der Song von der Idee her auch. Ich frage mich aber, ob man mit einer anderen Struktur nicht mehr rausholen könnte.

Der Song ist etwa 1:50 Min lang bzw kurz. Das ist ja noch weit unterm ADS-Limit. Da kann man ruhig noch ein bisschen was dranhĂ€ngen. Allein 26 Sekunden werden davon werden allerdings fĂŒr das Intro "verschwendet", was lediglich aus der zweimaligen Wiederholung der Akkordfolge besteht, die auch den Rest des Songs begleitet.

Mein Tipp wĂ€re: Ein anderes oder zumindest halbiertes Intro, dafĂŒr ruhig noch ein bisschen mehr Song. Im Rap-Part evtl die Begleitung variieren.
 
Eine Bridge ab und an oder eine Steigerung um einen Halbton oder einen Ton ist auch ne Option - ist immer die Frage, wohin man mit dem song will.

So wie er ist wĂŒrde ich ihn als eine sehr gute Skizze fĂŒr einen song einordnen - noch nicht fertig, aber die Grundpfeiler stehen.

Vielleicht ist es auch eine Option, dass Du Dich mit jemand zusammentust und Ihr Euch gegeseitig weiterbringt mit Euren Musikskizzen. Möglicherweise bist Du aber auch mit dem ganzen so zufrieden wie es ist und willst gar nicht mehr und es ist das, was Du mit Deinen Bordmitteln zu Wege bringst. WÀre ja auch okay.
 
Vielen Dank fĂŒr die vielen RĂŒckmeldungen!

Der Song ist bis jetzt wirklich eher eine Skizze, wird wohl noch ein bisschen Arbeit in Anspruch nehmen. Bis zu einer professionellen Aufnahme ist bestimmt auch noch Zeit.
Lade im Moment eher Ideen hoch, damit man sich diese schonmal anhören kann. Das geht auch viel schneller und es reicht den Leuten meistens schon aus.
Eure Tipps sind wirklich gut, bestimmt auch, weil Ihr ja professionelle Musiker seid. :)
Sehe die Aufnahme auch nicht als perfekt an, aber glaube das wird schon.
 
Das geht auch viel schneller und es reicht den Leuten meistens schon aus.

Das mag auf deine facebook-Freunde zutreffen – hier sind die meisten, die ihre Songs posten, auch an VerbesserungsvorschlĂ€gen bzw. einem Austausch interessiert. Darauf hören musst du natĂŒrlich nicht. ;)

Eure Tipps sind wirklich gut, bestimmt auch, weil Ihr ja professionelle Musiker seid.

Fehlanzeige. Überwiegend tummeln sich hier auch nur musikbegeisterte Hobby-Musiker.
 
Überwiegend tummeln sich hier auch nur musikbegeisterte Hobby-Musiker.
... allerdings mit zumeist reichlich erfahrungsschatz und einer enormen bandbreite, was sonstige fÀhigkeiten und fertigkeiten angeht und die man beispielsweise im beruflichen kontext sammelt ...

Was das posten von Ideen betrifft: Allzuschnell hingehuschtes findet zumeist wenig Beachtung - es geht schon um brauchbare Demos und sozusagen mehr als ein Blatt aus dem Skizzenheft. DafĂŒr bekommt man teilweise sehr hilfreiche Hinweise.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben