philomela
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe mal eine Frage die "Hardware" betreffend.
Es geht um meine Garklein (Birnbaum). Die habe ich vor vielen Jahren im jugendlichen Überschwang auf dem hohen A überstrapaziert. Seitdem kommt dieser Ton nicht mehr. Da ich aber erst jetzt wieder "ernsthaft" auf der Garklein spiele, stört mich das.
Kann es wirklich sein, dass die Flöte damals Schaden genommen hat? Und wenn ja, ist das reparabel?
ich habe mal eine Frage die "Hardware" betreffend.
Es geht um meine Garklein (Birnbaum). Die habe ich vor vielen Jahren im jugendlichen Überschwang auf dem hohen A überstrapaziert. Seitdem kommt dieser Ton nicht mehr. Da ich aber erst jetzt wieder "ernsthaft" auf der Garklein spiele, stört mich das.
Kann es wirklich sein, dass die Flöte damals Schaden genommen hat? Und wenn ja, ist das reparabel?
- Eigenschaft
) Wenn sie wieder eingespielt ist, müsste es auch wieder mit den hohen Tönen klappen. Vielleicht könntest du sie auch ölen, aber wie man das mit einer Garklein macht, kann ich dir leider nicht beschreiben, da ich selber keine habe. Du musst allerdings aufpassen, dass kein Öl in den Windkanal kommt - Während des ölens das Mundstück am besten nach oben halten.