Fehlendes Feedback bringt mich zum Aufgeben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich find's grundsätzlich immer toll, wenn Menschen von ihrer Idee so überzeugt sind, dass sie was auf die Beine stellen. Vieles verbucht man letztendlich als Erfahrung, und vereinzelt entsteht was wirklich großes draus.

Bei deiner Idee bin ich ehrlich gesagt skeptisch, weil das ganze "Wir spielen in der Freizeit unsere selbstkomponierten Songs und wollen damit Erfolg haben"-Ding schon lange nicht mehr den Stellenwert hat wie vor der "Urbarmachung" des Internets. Sieht man ja auch schon am Durchschnittsalter der typischen Amateurbands. Häufig 50+, und wenn mal jüngere Bands dabei sind, dann entweder Mättl oder Top40-Covermucke in Bierzelten oder auf Stadtfesten. Da gehts dann aber um ne Dienstleistung, nicht um irgendeine Art von Kunst.
Nennenswerten Erfolg feiern nur noch öffentliche "Images", denen Reißbrettsongs nach bewährter Rezeptur zur Verfügung gestellt werden. Manche "Künstler" (z.B. Taylor Swift) bekommen zwar vertraglich dann die Credits für die Songs, weil sich halt ne KI als Komponist schlecht vermarkten lässt. Es bleibt aber Stangenware.

Das Netz ist so schnell und ubiquitär, dass eine Plattform, die auf regionale Netzwerke mit wachsender Reichweite setzt, imho so schnell weggeblasen wird wie Herbstlaub im Sturm. Genauso gut könnte man im Netz Mitfahrgelegenheiten für Draisinen oder Pferdekutschen anbieten, für alle, die in Kleingruppen wirklich ohne Emissionen reisen wollen. Nette Idee, wird aber nicht funktionieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das Internet ist total brutal. Du wirst bei lebendigen Leib vergessen!
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 8 Benutzer
Wir finden, dass nicht Marketing, Skills oder Geld entscheiden sollten, welche Musik gehört wird, sondern die Musik selbst. Genau da wollen wir ansetzen.

Nein. Das finde ich nicht.
Welche Musik ich höre, entscheide immer noch ich, da lasse ich mir von keiner Musik reinreden.

Gruß, Bjoern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Mich wundert es auch, dass der TE, der den Tread 2019 (!) angefangen hat und wenn ich es richtig mitbekommen hat, auf Anregung sogar seinen Namen im Forum geändert hat, seit einem Jahr hier nicht mehr gepostet hat. Er hatte von seinen Depressionen berichtet. Und jetzt läuft der Thread wieder an, fast als hätte es den TE nicht gegeben.
Übrigens habe ich die Soundcloud-Aufnahmen nicht gefunden, gab es hier einen Link?
Das Internet ist total brutal. Du wirst bei lebendigen Leib vergessen!
Gute Bemerkung! Und schon 6 Jahre später wird der Hund empfohlen, der bei Depressionen helfen könnte...

Vielleicht könnte sich Card ja mal melden, wie es ihm so ergangen ist.

Vielleicht habe ich auch was missverstanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und jetzt läuft der Thread wieder an, fast als hätte es den TE nicht gegeben.

Auslöser war ein Werbeposting, dessen Autor das Alter des Themas übersehen hat (obwohl es dazu eine eigentlich nur schwer übersehbare Meldung gibt).

Und schon 6 Jahre später wird der Hund empfohlen, der bei Depressionen helfen könnte...

Die Empfehlung kam schon vor sechs Jahren, nur die Reaktion darauf war neu.

Kurzum: Ich denke, die Diskussion um Sinn und Unsinn eines weiteren Musiker-Netzwerkes ist wohl eher ein eigenes Thema und hat mit dem Problem des TE vor vielen Jahren nur marginale Überschneidungspunkte. Wenn jemand mit 5000 Followern keine Reaktionen auf seine Musik in den einschlägig bekannten Netzwerken bekommt, dann wird ihm ein völlig unbekanntes, neues Netzwerk mit unbedeutender Reichweite auch nichts nützen.

Obwohl das neue Thema auch schon weider einen knappen Monat verwaist ist - hier meine fünf Cents:

@Tobias Lupschina

Verstehe ich das richtig: Sobald die noch 599 kostenfreien Plätze für "Early Adopter" vergeben sind, sollen MusikerInnen, die sich neu registieren, einen Mitgliedsbeitrag zahlen? Reine Konsumenten dagegen nicht?

Das erinnert mich an die in der Dienstleistungsbranche sehr verbreiteteten "Leading-Portale". Das Problem all dieser "Online-Verkuppler" ist immer dasselbe: Mindestens eine Seite soll für eine Hoffnung bezahlen, die nicht garantierbar ist. Man zahlt für eine "Wahrscheinichkeit", für eine Option. Auch wenn deine Plattform irgendwann mal irgendeine Relevanz erreicht, bleibt das ein nur wenig attraktives Angebot.

Zudem habe ich die Hoffnung, dass kein Musiker so verzweifelt ist, sich kostenpflichtig bei einer derartigen Plattform anzumelden, weil ihn woanders niemand hören will.

Aber solange du das aus Liebhaberei machst, ist das natürlich eine feine Sache.

...
 
Natürlich steht und fällt die Motivation zum Musikmachen mit dem Feedback, das man bekommt, bei Live-Musikern ist das Applaus, und natürlich Angebote für Gigs, optimalerweise auch mit entsprechender monetären Vergütung. Bei Komponisten und Produzenten, die ihre Musik über Portale veröffentlichen, kommt das Feedback über Likes und Kommentare. Bekommt man kein Feedback, sollte man sich fragen, ob das was man macht, entweder nicht gut genug ist, oder nicht ausreichend aus der Masse Leute, die das gleiche machen, herausragt.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand der richtig gute Sachen macht, komplett unentdeckt bleibt, es sei denn er will es, und auf biegen und brechen das jetzt über eine neue Plattform zu ermöglichen, ist quatsch, und solchen Leuten auch noch etwas anbieten mit abgedroschenen Sprüchen wie 'Garantierte Hörer in deiner Region' ist unrealistisch. Es gibt wirklich genug Plattformen, wo man etwas veröffentlichen könnte, wenn man wollte, Soundcloud, Youtube und was noch alles, selbst hin und wieder mal was bei Facebook hochladen, kann andere schon auf einen aufmerksam machen, wenn es lohnender Content ist. Das ist halt eine Art Werbung, die vor allem nichts kostet, und die ich größtenteils auch selber in die richtigen Richtungen streuen kann.

Ein Maler, der gute Bilder erstellt, kann genauso vorgehen, wenn er will, auch da gibt's genügend Plattformen, zum Teil dieselben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Konzertheld
Antworten
12
Aufrufe
3K
klangschale
klangschale
C
Antworten
8
Aufrufe
3K
ChristopherSchm
C
2 Bad
Antworten
14
Aufrufe
4K
Progressive Anarchists
Progressive Anarchists

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben