Fender Custom Shop Serien-Nummern

  • Ersteller BenjaminBreeg89
  • Erstellt am
B
BenjaminBreeg89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.11.14
Registriert
02.06.09
Beiträge
25
Kekse
57
Hallo zusammen, wie man anhand einer Serien-Nummer etwas über eine Gitarre erfährt weiß ich. Doch wie ist das bei Custom-Modellen von Fender? Die Serien-Nummer der Gitarre die ich suche soll R500632 sein...

Hier mal ein paar Bilder:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330474842167&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#shId

Auf diesen Bildern erkenne ich aber die Nummer R50632:confused: Ich habe mit beiden Nummern versucht etwas über die Gitarre herauszufinden, aber nichts gefunden. Liegt das daran das sie eine Custom ist? Ich bin da kein Spezi, aber von einer Fender Nummer mit einem "R" habe ich auch noch nichts gesehen. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen und mir irgendwas zu dieser Gitarre sagen? Vielen Dank schon mal im voraus.


Lieben Gruß
Benjamin
 
Eigenschaft
 
Irgendwie stelle ich mir dazu eine Mischung aus Guildo Horn und Marc Bolan vor ... Metallic Purple und Gold Hardware ist schon krasse Kombination :eek:

DSC_3659.jpg
 
Hi, ich denke mal, dass es sich um dieses Modell handelt, wenn auch hier ohne Abbildung.

http://www.fender.com/customshop/instruments/search.php?partno=0150700

LG swani


Hey, cool danke. Aber hat denn das "R" in der Serien-Nummer irgendeine Bedeutung? Und kann ich irgendwie herausfinden wie viele von diesem Modell gebaut wurden? Mit dieser speziellen Lackierung.

@kypdurron: So ein Kommentar musste ja kommen:bad: Ich find gerade diese Combo sehr cool und ausgefallen:p Die einzige Gitarre bei der mir Goldhardware wirklich passt:D
 
Ich muss gestehen, dass ich Dir die Frage, wofür das "R" steht, nicht beantworten kann, bin aber sicher, dass es ganz bestimmt jemand weiß und Du auch darauf noch eine Antwort erhalten wirst.
In welcher Stückzahl dieses Modell, speziell mit dieser Lackierung, auf den Markt kam, wird Dir nur der Hersteller, also "Fender", beantworten können.

LG swani
 
R steht warscheinlich für Reissue
 
@ kypdurron

Das hatte man ja in den 80 ern schon als "the Strat",allerdings in rotmetallic und goldenen Knöpfen..... mit aktiver Schaltung...?:)

Gruß
Wes
 
R steht warscheinlich für Reissue

Stimmt, das 'R' steht für Reissue und wird bei den Baujahrspezifischen Neuaflagen benutzt. (NOS,CC,Relic) Bei den Limited Runs und Masterbuilts wird 'CZ' als Buchstaben Prefix verwendet.


P.S.: natürlich bestätigen, wie bei Fender üblich, Ausnahmen die Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben