
Catweazle
Registrierter Benutzer
Servus zusammen !
Nachdem ich endlich die Ibanez SZ320 gefunden habe (Traumhaft für den Preis) und mich von meiner Squier Strat (Anfangs-Axt) getrennt habe, mach ich mich so langsam auf die Suche nach einem passenden Verstärker.
Musik, die ich Hauptsächlich spielen will, sind Stücke von
Pink Floyd, Deep Purple, Led Zeppelin, Tile, AC/DC, Lenny Kravitz, Oasis, The Darkness, Rolling Stones, Rush....
Seit kurzer Zeit interessiere ich mich auch verstärkt für Blues. Ich kenne derzeit nur Stücke von John Lee Hooker oder BB King. Ich mag diese Stimmung, die die Musik ausdrückt. Bring mir gerade selber etwas via Lernbuch bei.
Harte Sachen sie Slayer, Slipknot etc. Grindcore, Shredden und wie das alles heisst mach ich nicht, da ich diese Musik nicht mag.
Für meine weitaus bessere Hälfte darf ich ab und an was von Bon Jovi oder Brian Adams spielen. Bei Brian Adams find ich den Sound des Anfangsriffs von "Summer of '69" recht gut.
Mir gefällt auch der rotzig, schroffe, sperrige Brit-Sound der 70er Jahre Amps (VOX AC 30
) gut. Von daher wäre der AD50VT net schlecht, da Modelling Amp.
Aber taugt das ganze Amp-Modelling was ?? Ist man da nicht mit Tretminen besser bedient ??
Vom Fender hab ich gelesen das er ordentlich Druck macht und Clean sehr gut rüberkommen würde und die Zerre für Classic Rock/Rock brauchbar wäre.
Zudem ist der Fender erheblich billiger und hat auch einen Fussumschalter dabei.
Meine Frage wäre:
Welcher der beiden Amps (oder weitere Alternativen) wäre für Stücke der genannten Künstler in verbindung mit der oben genannten Gitarre empfehlenswert
Danke schonmal für eure Antworten !!!
Nachdem ich endlich die Ibanez SZ320 gefunden habe (Traumhaft für den Preis) und mich von meiner Squier Strat (Anfangs-Axt) getrennt habe, mach ich mich so langsam auf die Suche nach einem passenden Verstärker.
Musik, die ich Hauptsächlich spielen will, sind Stücke von
Pink Floyd, Deep Purple, Led Zeppelin, Tile, AC/DC, Lenny Kravitz, Oasis, The Darkness, Rolling Stones, Rush....
Seit kurzer Zeit interessiere ich mich auch verstärkt für Blues. Ich kenne derzeit nur Stücke von John Lee Hooker oder BB King. Ich mag diese Stimmung, die die Musik ausdrückt. Bring mir gerade selber etwas via Lernbuch bei.
Harte Sachen sie Slayer, Slipknot etc. Grindcore, Shredden und wie das alles heisst mach ich nicht, da ich diese Musik nicht mag.
Für meine weitaus bessere Hälfte darf ich ab und an was von Bon Jovi oder Brian Adams spielen. Bei Brian Adams find ich den Sound des Anfangsriffs von "Summer of '69" recht gut.
Mir gefällt auch der rotzig, schroffe, sperrige Brit-Sound der 70er Jahre Amps (VOX AC 30
Aber taugt das ganze Amp-Modelling was ?? Ist man da nicht mit Tretminen besser bedient ??
Vom Fender hab ich gelesen das er ordentlich Druck macht und Clean sehr gut rüberkommen würde und die Zerre für Classic Rock/Rock brauchbar wäre.
Zudem ist der Fender erheblich billiger und hat auch einen Fussumschalter dabei.
Meine Frage wäre:
Welcher der beiden Amps (oder weitere Alternativen) wäre für Stücke der genannten Künstler in verbindung mit der oben genannten Gitarre empfehlenswert
Danke schonmal für eure Antworten !!!
- Eigenschaft