Immer diese Vorurteile.
Fakt ist, das keiner den Amp angespielt hat. Ausser ich

Der hat mir sogar so gut gefallen im Preis/Leistungs Verhältnis, dass ich ihn nun besitze. Hab aber die 2x12 Variante)
Clean ist er genial. Gibt zwar besseres von Fender (die sind aber auch viel teurer), aber für diesen Preis unschlagbar. Und da du eh eine Zerre anschließen willst, ist clean sehr wichtig.
DIe Amp-Zerre find ich auch geil. Und ich würd im grundegenommen keinen Musikstil da ausschließen. Na klar wenn du dich in irgendeine Richtung mehr spezialisieren willst, gibt es vielleicht bessere aber auch speziellere Amps.
PUNK würd ich da aber überhaupt nicht ausschließen. Denn Punk ist ebend halt Punk. Da kannste mit jeder Zerre sehr gut spielen. Hauptsache laut

Und das ist er! Aber du hast ja schon ne sehr gute Zerre. Ob die mit dem AMp gut klingt, kann man nie vorher sagen. Und das bei keinem Amp. Am besten anspielen.
@ Rodrigo.G.
Bitte äußer dich nur zu einem Thema, wenn du davon Ahnung hast. Mit Klischees kommt man selten weiter.
@ Julian
Punk ist Punk. Da zählt nur Lautstärke

Zudem spielen einige Punkbands Fender-Amps. Fällt mir jedoch keiner so spantan ein. Bin ebend vergesslich.
Mein Amp wird rum geschleppt ohne Ende und da klappert nichts. Es sein denn ich lagere noch paar Sachen mit rein (in die Box), oder steck die Kabel alle vorher aus einander. Ansonsten ist Verarbeitung für den Preis mehr als top

(bei mir zumindest

)
@ jack 1991
Es kommt drauf an. Fender hat zwei Frontman Serien. Und der FM 65 und FM 212, ist die eine Frontman Serie und die anderen billigen Übungsverstärker unter 30 Watt die andere. Für ersteres gilt nicht das was du gesagt hast. Aber für zweiteres.
mfg
P.S: Spider würde ich nur für Metall empfehlen. Da die anderen nicht Metall-Sounds mich nicht so sehr überzeugt haben. Meißtens alles zu künstlich.