RodLovesYou! schrieb:
Das mit dem matschen finde ich garnicht so schlimm wie dus beschrieben hast. Stimmt aber schon dass er (aber auch der Fender!) bei höheren Lautstärken ein bisschen matscht.
Stimmt schon. Man muss aber erstmal diese Lautstärke beim Fender Frontman erreichen
Und beim Bandit kam mir es auch ein Tick schlimmer vor, als bei dem Fender, wobei der Bandit dabei viel leiserer war, als der Fender. Aber durch einen Zerre-Treter, kann man das noch weiter reduzieren.
Aber eigentlich muss ich dir sagen:
Kauf dir einen Bandit, wenn du denn hauptsächlich für zu Hause brauchst und nur einmal in der Woche mit dem Verstärker in den Proberaum gehst.
Weil: Er bei normaler Lautstärke sehr geil klingt und noch relativ gut transportabel ist.
Kauf dir einen Fender Frontman 212, wenn du einen Verstärker für die Bühne und den Proberaum brauchst. (aber nur mit der Bedingung, dass du eine Zerre kaufst, die für dich ideal ist)
Weil: Lauter und mehr Druck aber dafür sehr schwer und nur mit Mühe von einem Fleck zum anderen zu bewegen.
Aber da gibt es so viele Sachen zu beachten, aus der Sicht eines Beraters. Zum Beispiel noch die Möglichkeit, das du den Fender Frontman 65 nehmen könntest. Dann kommt es wieder drauf an, welcher Klang dir besser gefällt. Ob nun Fender mit oder ohne Zerre oder der Bandit. Oder vielleicht doch ein ganz anderer Amp
Dann ob du aus dem Internet bestellst. Da hat der Fender den Vorteil des besseren clean Sounds, dass man durch ein Bodentreter den Klang später besser verändern kann. usw usw
Ich glaube aber das du mit beiden Varianten glücklich vom Sound her wirst.