
Merroks
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.01.18
- Registriert
- 13.01.09
- Beiträge
- 571
- Kekse
- 8.351
Nabend.
Ich bin Besitzer eines Fender G-Dec Junior Amps.
Nun folgende Fragen:
Wenn Delay eingestellt ist und ich hohe Töne hart anschlage knackt der Sound. Irgendwas "schiesst". Selbiges Phänomen wenn Drums zB über ein Digitech RP350 einspiele. Da muss ich extrem mit den Höhen zurück. Bzw. bei allen was ich übers Digitech einspiele.
Das Problem ist, der Händler sagt das sei normal UND ich finde keinen gekennzeichneten Cleankanal auf dem Amp, was das Problem vielleicht löse würde.
Er klingt gut bis sehr gut bei den eingebauten Drums und wenn die Gitarre direkt angestöpselt ist bzw. wenn ich über den eingebauten AUX-In Backings einspiele. Was natürlich alles umständlich ist. Das Digitech RP350 ist per USB mit dem PC verbunden UND lieferte imho bessere Sounds und Effekte.
Es würde reichen wenn der AMP einfach das verstärkt was er kriegt aber das macht er leider nicht. Egal welche Lautstärke aufm Eingangssignal ist, egal wie der Equalizer eingestellt ist. Ich hab auch versucht auf Digitech statt AMP auf MIXER zu stellen. Hilft auch nicht.
Also der Amp bietet:
- British 1-4
- Hot Rod 1-2
- Metal 1-2
- Acoustic 1-2 (<- das nehme ich derzeit, kommt am ehesten was brauchbares raus)
- Jazz
- Tweed 1-2
- Blackface 1-3
Aber leider keinen CLEAN bzw. effektlosen Kanal.
Weiss hier jemand Rat ?
Ich bin Besitzer eines Fender G-Dec Junior Amps.
Nun folgende Fragen:
Wenn Delay eingestellt ist und ich hohe Töne hart anschlage knackt der Sound. Irgendwas "schiesst". Selbiges Phänomen wenn Drums zB über ein Digitech RP350 einspiele. Da muss ich extrem mit den Höhen zurück. Bzw. bei allen was ich übers Digitech einspiele.
Das Problem ist, der Händler sagt das sei normal UND ich finde keinen gekennzeichneten Cleankanal auf dem Amp, was das Problem vielleicht löse würde.
Er klingt gut bis sehr gut bei den eingebauten Drums und wenn die Gitarre direkt angestöpselt ist bzw. wenn ich über den eingebauten AUX-In Backings einspiele. Was natürlich alles umständlich ist. Das Digitech RP350 ist per USB mit dem PC verbunden UND lieferte imho bessere Sounds und Effekte.
Es würde reichen wenn der AMP einfach das verstärkt was er kriegt aber das macht er leider nicht. Egal welche Lautstärke aufm Eingangssignal ist, egal wie der Equalizer eingestellt ist. Ich hab auch versucht auf Digitech statt AMP auf MIXER zu stellen. Hilft auch nicht.
Also der Amp bietet:
- British 1-4
- Hot Rod 1-2
- Metal 1-2
- Acoustic 1-2 (<- das nehme ich derzeit, kommt am ehesten was brauchbares raus)
- Jazz
- Tweed 1-2
- Blackface 1-3
Aber leider keinen CLEAN bzw. effektlosen Kanal.
Weiss hier jemand Rat ?
- Eigenschaft