
Zottelviech
Registrierter Benutzer
Moin zusammen!
Ich tendiere gerade dazu, dem Stepptanz ein Ende zu setzen und mir ein Multieffektpedal zu kaufen. Ich möchte dabei die Grundsounds inklusive Zerre meines Super-Sonic verwenden und keine Ampsims nutzen. Am wichtigsten sind mir also Delay, Reverb und Modulationseffekte. Erst war ich drauf und dran, mir ein Boss GT-10 zu holen, doch jetzt frage ich sicherheitshalber nochmal nach, ob es für meinen Anwendungszweck noch eine bessere Alternative gibt. Das GT-10 ist schließlich vollgepackt mit Features, die ich wahrscheinlich gar nicht ausschöpfen würde. Recording-Möglichkeiten sind übrigens für mich zweitrangig.
Sicherheitshalber führe ich mal an, was der Amp für zusätzliche Ein-und Ausgänge hat, weil sich mir nicht vollends erschließt, wie genau diese in Verbindung mit Effektgeräten einzusetzen sind. Vielleicht kann mir ja jemand erklären, was sich damit in der Theorie so alles anstellen lässt, und ich kann dann daraus was lernen. Also:
Effektweg:
"Send" sowie "Return"-Buchse mit jeweiligem Level-Regler. Grundsätzlich weiß ich sicherlich, was damit zu zu tun ist - ich weiß nur nicht ob das nun parallel oder seriell ist und was das hinsichtlich der Effektnutzung überhaupt zu bedeuten hat.
Vergebt mir, ich bin ein absoluter Technik-Idiot. Ich will doch blos Gitarre spielen 
"Footswitch", klar. Habe gelesen, dass sich mit dem GT-10 auch Ampkanäle umschalten lassen. Wie läuft das?
Desweiteren: "Pre-Amp Out" Sowie "Power Amp In". Weiß ich erstmal nichts mit anzufangen.
Vielen Dank im Vorraus!
Ich tendiere gerade dazu, dem Stepptanz ein Ende zu setzen und mir ein Multieffektpedal zu kaufen. Ich möchte dabei die Grundsounds inklusive Zerre meines Super-Sonic verwenden und keine Ampsims nutzen. Am wichtigsten sind mir also Delay, Reverb und Modulationseffekte. Erst war ich drauf und dran, mir ein Boss GT-10 zu holen, doch jetzt frage ich sicherheitshalber nochmal nach, ob es für meinen Anwendungszweck noch eine bessere Alternative gibt. Das GT-10 ist schließlich vollgepackt mit Features, die ich wahrscheinlich gar nicht ausschöpfen würde. Recording-Möglichkeiten sind übrigens für mich zweitrangig.
Sicherheitshalber führe ich mal an, was der Amp für zusätzliche Ein-und Ausgänge hat, weil sich mir nicht vollends erschließt, wie genau diese in Verbindung mit Effektgeräten einzusetzen sind. Vielleicht kann mir ja jemand erklären, was sich damit in der Theorie so alles anstellen lässt, und ich kann dann daraus was lernen. Also:
Effektweg:
"Send" sowie "Return"-Buchse mit jeweiligem Level-Regler. Grundsätzlich weiß ich sicherlich, was damit zu zu tun ist - ich weiß nur nicht ob das nun parallel oder seriell ist und was das hinsichtlich der Effektnutzung überhaupt zu bedeuten hat.

"Footswitch", klar. Habe gelesen, dass sich mit dem GT-10 auch Ampkanäle umschalten lassen. Wie läuft das?
Desweiteren: "Pre-Amp Out" Sowie "Power Amp In". Weiß ich erstmal nichts mit anzufangen.
Vielen Dank im Vorraus!
- Eigenschaft