Y
yogigovinda
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.09.17
- Registriert
- 06.02.09
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 35
hallo leude,
hab mir vor einiger Zeit nen neuen Supersonic geholt, weil er im Cleanbereich mit den beiden Soundmodes qualitativ im oberen Segment spielt. (mit bißchen Peripherie dabei natürlich).
Auch der Overdrive ist m. div. Röhrenboostern in fast jeder Richtung zufriedenstellend.
Jetzt aber das Prob: Der Amp macht , auch wenn ich alle Regler auf null drehe und nix angeschlossen habe ,ein lautes Rauschen, so , wie wenn ein Wasserhahn mittelstark läuft. Das ist immer da, sobald der Amp Anodenspannung hat, also eingeschaltet ist. Noisegate vorgeschaltet oder im Insert nützt logo auch nix.
Da es beim Händler im Testraum ziemlich laut war , habe ich das vor dem Kauf nicht bemerkt.
Ich nutze seit Jahrzehnten Amps und so`n Mist hab ich noch nie - bei welchem Fabrikat auch immer - erlebt; wenn alles zugedreht ist muß Ruhe sein. Kein Mensch spielt vom Einschalten bis zum Ausschalten jede Sekunde. Auch beim Recording hört man in leisen Passagen der anderen Spuren das Rauschen, wenn die Gitarre leise ist oder gar pausiert.
Das ständige Rauschen nervt mich , da es lauter ist als die Lüfter von PA, Compi usw. zusammen.
Das Rauschen kommt von der Vorstufe, da es wenn ich eine externe Vorstufe an den Maineingang ranhänge nicht auftritt.
Liebe Leute, hat einer von Euch diesen Amp, oder kennt einer das Problem oder habt ihr nen Tip? Das Teil war bei Fender ,die haben ein Reglerpoti erneuert: null Verbesserung. Der Händler sagt nur: "Ja, es gibt Amps, die Rauschen."
Ich vermute, das die verwendete Schaltung (ohne Master) einfach diesen Mist produziert und die Techs sagen sich , das ist ein Bühnenamp, wer hört bei 60Watt und 10m Entfernung noch was rauschen. Ham se ja recht mit, aber im Studio ist die Lage nun mal anders und ich brauche das Teil in erster Linie für Studioarbeit.
Hilfe, wer hat ne Ahnung, was hier Sache ist????

- Eigenschaft