
Saul_Hudson
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich werde in naher Zukunft einen Fender Tonemaster mein eigen nennen können. Jetzt habe ich eine Frage zu den Effektloops. Der Tonemaster hat ja für jeden Kanal eine eigene. Auf der einen Seite ja ganz sinnvoll, aber für den Gitarristen mit nur einer Batterie an Effekten irgendwie unnütz. Soweit ich weiß, kann man nämlich nicht über einen der beiden Effektwege beide Kanäle versorgen (über einen Schalter z.B.). Nun möchte ich mir ja nicht alle Effekte doppelt anschaffen und das Stressbrett noch weiter ausbauen, geschweige denn zwei davon rumschleppen. Die Bedienungsanleitung gibt leider auch nichts sinnvolles her.
Ich kam jetzt auf die Idee, ob es nicht möglich sei, die Effektwege miteinander zu verbinden mit einem Patchkabel von Effektloop A Send in Effektloop B Return. Aber so einfach ist es wahrscheinlich nicht, oder?
Da der Amp aus einem Studio kommt und wirklich wie aus dem Laden aussieht und technisch alles original ist, würde ich ungern die Kiste modifizieren lassen. Der Vorbesitzer konnte mir leider auch nicht helfen, da er bei den paar Aufnahmen, die mit dem Tonemaster gemacht wurden, keine Effekte über den Amp benutzt wurden. Die Effektloops sind also sozusagen noch jungfräulich.
Gibt es als Alternative eine externen Bodentreter oder ähnliches, der beide Loops zu einer zusammenfassen könnte?
Wäre super, wenn ihr Ideen zu meiner Problematik habt..... Danke euch.
Viele Grüße
Mirko
ich werde in naher Zukunft einen Fender Tonemaster mein eigen nennen können. Jetzt habe ich eine Frage zu den Effektloops. Der Tonemaster hat ja für jeden Kanal eine eigene. Auf der einen Seite ja ganz sinnvoll, aber für den Gitarristen mit nur einer Batterie an Effekten irgendwie unnütz. Soweit ich weiß, kann man nämlich nicht über einen der beiden Effektwege beide Kanäle versorgen (über einen Schalter z.B.). Nun möchte ich mir ja nicht alle Effekte doppelt anschaffen und das Stressbrett noch weiter ausbauen, geschweige denn zwei davon rumschleppen. Die Bedienungsanleitung gibt leider auch nichts sinnvolles her.
Ich kam jetzt auf die Idee, ob es nicht möglich sei, die Effektwege miteinander zu verbinden mit einem Patchkabel von Effektloop A Send in Effektloop B Return. Aber so einfach ist es wahrscheinlich nicht, oder?
Da der Amp aus einem Studio kommt und wirklich wie aus dem Laden aussieht und technisch alles original ist, würde ich ungern die Kiste modifizieren lassen. Der Vorbesitzer konnte mir leider auch nicht helfen, da er bei den paar Aufnahmen, die mit dem Tonemaster gemacht wurden, keine Effekte über den Amp benutzt wurden. Die Effektloops sind also sozusagen noch jungfräulich.

Gibt es als Alternative eine externen Bodentreter oder ähnliches, der beide Loops zu einer zusammenfassen könnte?
Wäre super, wenn ihr Ideen zu meiner Problematik habt..... Danke euch.
Viele Grüße
Mirko
- Eigenschaft