
Hoppus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.03.25
- Registriert
- 02.04.07
- Beiträge
- 210
- Kekse
- 324
Hallöchen,
Da mein Reiskocher endgültig den Geist aufgegeben hat nach nicht einmal 5 Jahren
, habe ich zum Üben für Zuhause meinen alten Echolette B200 ausgegraben. Es ist ein Teiltransistor. Vorstufe ist eine Transe und die Endstufe eine Röhrenendstufe 80 Watt der Klasse B mit Zwei Siemens EL34 im Gegentakt mit noch einer kleinen Röhre welche ich nicht entziffern kann. Leider habe ich bemerkt, dass er übersteuert ( Volumeregler 12 Uhr und höher). Ich habe mir die Röhren durch die Lüftungsgitter angeschaut. Sie sehen etwas trüb aus, dass kann aber auch vom Staub kommen. Wenn ich mein Zimmer komplett abdunkle und den Verstärker von Standby in den Betriebsmodus umschalte, sehe ich an einer Röhre einen blauen Funken springen. An der anderen jedoch nicht. Am Eingangspegel liegt es nicht und an den Lautsprechern liegt es auch nicht. Was vermutet Ihr? könnten das die alten Endstufenröhren sein, ein kaputter Kondensator oder sind die Transistoren und oder Operationsverstärker in der Vorstufe kaputt.
Vielen Dank im Voraus
Gruß H.
Da mein Reiskocher endgültig den Geist aufgegeben hat nach nicht einmal 5 Jahren

Vielen Dank im Voraus
Gruß H.
- Eigenschaft