Filme, die man unbedingt gesehen haben muss!!!

Gerade gestern seid ewigen Zeiten mal wieder "Der Gefallen, die Uhr und der sehr große Fisch" gesehen. Ist zwar schon älter aber trotzdem eine absolut empfehlenswerte Religionskomödie mit Jeff Goldblum und Bob Hoskins. :)
 
SO .. Samstag auch den Black Swan gesehen ...
Hat mir gut gefallen!
Sehr kurzweilig (hab nur bei einer einzigen Szene "rausgeschaltet" und ein wenig über dem Film nachgedacht ... war sonst durchgehend "im" film)
Schöne Optik. Selten so gute clubszenen gesehen ...
Überaschende Schockmomente - hätte nicht gedacht, dass das so wird, eine Szene drückt wirklich, da wird nicht losgelassen - nice :)
Ein wenig eklig ... etwas viel "Pussymassage" (nicht falsch verstehen, find ich super ;) .. aber irgendwie war mir das etwas zuviel aufgesetzt .. egal .. :D )
Alles in allem sehenswert :great:

LG - CP
 
Wieso kann man bei Amazon Enter The Void nur als BluRay/DVD-Paket bestellen? Ich geb doch nicht Geld für etwas aus, dass ich gar nicht benutzen kann. :mad:
 
Dann musste zum Import greifen...finds eigentlich relativ geil (weil ich auch nen Blu-ray Player habe) das sie so ein schönes Paket gemacht haben.
Ist aber definitiv unfair gegenüber denen,die keinen BR-Player haben.
Allerdings kann ich dir sagen:
Falls du irgendwann mal einen hast: Enter The Void flashed derbe auf BR.
Vorallem der Sound ist Bombe.
 
ok, dann kaufe ich mir das jetzt. :)
 
Eine gute Wahl!
 
Nach vielen Jahren habe ich mir am Wochenende mal wieder "Soylent Green / Das Jahr 2022 ... die überleben wollen" angesehen - und er hat mich immer noch wie früher "gegruselt" und bewegt. Die Schlussszene hat mich auf mich eine ähnliche Wirkung, wie die in "Planet der Affen" (1967, nicht die "weniger gute" Neuverfilmung von 2001).

Ebenfalls lag "Eine Leiche zum Dessert" mal wieder im Player. Ich kann ihn eigentlich auswendig, musste aber an vielen Stellen trotzdem wieder herzhaft lachen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Scheint hier noch nicht genannt worden zu sein (laut Sufu): "Verhandlungssache". Genialer Thriller mit viel Action und ein paar wenigen, aber imo amüsanten Comedy-Einlagen (ich liebe es so - eine leichte Prise Horror dabei und ich hätte einen neuen Lieblingsfilm). War sehr spannend und fesselnd, top Schauspieler-Leistungen, auch echt gute Dialoge. Da weiß man hinterher, was man bei anderen Filmen vermisst.
 
Nach vielen Jahren habe ich mir am Wochenende mal wieder "Soylent Green / Das Jahr 2022 ... die überleben wollen" angesehen - und er hat mich immer noch wie früher "gegruselt" und bewegt. Die Schlussszene hat mich auf mich eine ähnliche Wirkung, wie die in "Planet der Affen" (1967, nicht die "weniger gute" Neuverfilmung von 2001).
https://www.musiker-board.de/media-...die-man-unbedingt-gesehen-haben-muss-192.html
Ebenfalls lag "Eine Leiche zum Dessert" mal wieder im Player. Ich kann ihn eigentlich auswendig, musste aber an vielen Stellen trotzdem wieder herzhaft lachen :D

beide super:great:

auch wenn man Soylent Green sein Alter doch anmerkt. Da wirkt 2001: Odyssee im Weltraum ,obwohl aus der gleichen Ära, deutlich zeitgemäßer. Trotzdem für Fans von Endzeitfilmen immer noch toll:)
 
So, jetzt hab ich mir mal die ganzen Spoiler durchgelesen, kann nun endlich bei Black Swan mitreden ;)
Sehr, sehr runder und guter Film.
Die Kameraführung ist anfangs unangenehm, später aber doch sehr gekonnt.
Und der Bogen spannt sich einfach so wunderschön, die Schockmomente haben mich ziemlich gef****.
 
Die Kameraführung ist anfangs unangenehm, später aber doch sehr gekonnt.
Und der Bogen spannt sich einfach so wunderschön, die Schockmomente haben mich ziemlich gef****.

Wie meinste das mit der Kameraführung?
So gewöhnungstechnisch? Weil war ja quasi 100% Handkamera. Muss man sich natürlich erstmal dran gewöhnen, war bei The Wrestler aber echt noch krasser.
Und die Schockmomente...ich glaub ich hab nen anderen Film gesehn weil ICH da i-wie keinen richtigen Schockmoment hatte...bin ich aber i-wie der einzige:D
 
Ich kenne bisher noch einen anderen, der ihn nicht krass fand.
 
Black Swan fand ich nach erneutem Sehen immer noch sehr gut, die Schocker waren echt krass. Beim ersten Mal war ich etwas betüdelt, dadurch kam es noch etwas krasser ;)

Zum Thema Handkamera: ich habe einmal einen Kinosaal verlassen. Das war in einer Sneak-Preview von "The Strangers". Mit wurde teilweise richtig übel von der Kameraführung, die wohl damit Spannung vermitteln wollte. :nix:
 
Ich glaube ich hab schon einige Male den Kinosaal verlassen.
Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs ( irgendwie passierte da einfach nix,und es passierte nix und es passierte nix...)
Dieser Film mit Bruce Willis und Matthew Perry..Teil 2..unglaublich schlecht einfach.
Terminator Salvation...aber da war mir einfach schlecht.
 
"Zwei glorreiche Halunken" auf JEDEN!!!

Noch so richtig großes Kino, weil u.a. es in Sätze wie "Arschloch, Du bist doch jetzt Bill Carson" einfach nicht viel hineinzuinterpretieren gibt. Klare Ansagen, klare Handlung, geniale Schauplätze. Da will man doch am liebsten anschließend in die Kneipe um die Ecke gehen und mit heiserer Stimme dem tuntig-sensiblen Typen hinterm Tresen zurufen: "Zum Teufel mit DiCaprio. Her mit dem Whiskey! Der Flasche, Fummeltrinchen." *rauchkringel in die Luft pust*
Im Zweifelsfall unterstützt durch lässiges Winken mit einem .45er Kaliber. Und jede(r) weiß, was er/sie zu tun hat. Kein Psychokram, kein "Eigentlich-hab-ich ja-gerade-Migräne"-Gequatsche, nicht EIN überflüssiges Wort.
Das Leben kann sowas von dermaßen einfach sein....;)

"KEOMA" auch, btw.
 
Dieser Film mit Bruce Willis und Matthew Perry..Teil 2..unglaublich schlecht einfach.

[SIZE=-1]"When you were making The Whole Ten Yards were you ever worried it would be too good?":D[/SIZE]

 
The Town!!!!
War erst bisschen skeptisch wegen den herausragenden kritiken und BEN AFFLECK als Regisseur.
Aber DAYUM!! war der gut!!
Kann sich wirklich fast mit Heat messen und das heißt schon was!!
 
Mich hat Afflecks Spiel genervt. Seine Stimme klang so nach ner Mischung aus Ich fühl mich cool, Meine Stimmbänder sind kaputt bzw. Ich habe keine Lust, meinen Mund zu bewegen.
Mich hat's sogar richtig krass gestresst. :D
Jeremy Renner war so um Klassen besser und der war nur ein Zehntel der Zeit zu sehen.
Abgesehen davon, dass er sich selbst als Protagonist besetzt hat, sitzt die Inszenierung aber echt gut, das muss man ihm lassen.

Und mit Heat kann der sich aber nicht messen... :(
 
Auf einer Ebene mit Heat steht sowieso gar nichts.
Unmöglich.
Das ist ohne Übertreibung das beste Schauspielduell das je auf Zelluloid gebannt wurde.
Pacino vs. de Niro...perfekt.
 
Gestern lief "Infam" mit A. Hepurn und S. McLaine. Toller Film, der beklemmend deutlich macht, wie schwer sich - vermutlich nicht nur - die USA in den 60 ern mit einer eigentlich selbstverständlichen Sache getan haben. Ganz schön gruselig. Etwas erstaunt bin ich über die thematische Bandbreite des Regisseurs Wiliam Wyler. Jedenfalls, wenn ich die Zielsetzung des o.g. Fims nicht mißverstanden habe. War das nicht derselbe Regisseur, der auch "Ben Hur" gedreht hat?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben