
Alucard2142
Registrierter Benutzer
Hallo alle zusammen,
Ich möchte mich nun auch endlich damit vertraut machen, wie man seine Gitarre richtig einstellt. Dazu findet man im Netz natürlich alles mögliche an Infos und ich werde versuchen, mich daran zu orientieren. Allerdings habe ich noch eins-zwei Fragen, welche sich mir nach dem Besuch entlicher Seiten noch stellen:
1. Die Reihenfolge. Kontrolliere ich zuerst meine Halskrümmung und stelle anschließend meine Saitenlage an der Brücke ein? Oder umgekehrt? Oder ist das quasi ein Hin-und Her, bis man mal die richtige Einstellung gefunden hat und nichts mehr schnarrt und klirrt?
2. Die Saiten. Sollten diese bei den Einstellarbeiten (speziell bei der Halskrümmung) gespannt bleiben?
3. Die Oktavreinheit. So wie ich das verstanden habe, kann ich mit der Oktavreinheit warten, bis ich meine optimale Höhe gefunden habe. Oder sollte man dies auch zwischendurch mal machen? Z.B wenn die Halskrümmung nun passt, aber die Brücke noch eingestellt werden muss.
Das sind eigentlich schon meine Fragen, auf die ich schlicht keine Antwort gefunden habe bisher. Viele Seiten beschreiben die einzelnen Arbeitsschritte zwar einzeln sehr genau, jedoch nicht, wie der "komplette" Arbeitsablauf aussieht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Alu
Ich möchte mich nun auch endlich damit vertraut machen, wie man seine Gitarre richtig einstellt. Dazu findet man im Netz natürlich alles mögliche an Infos und ich werde versuchen, mich daran zu orientieren. Allerdings habe ich noch eins-zwei Fragen, welche sich mir nach dem Besuch entlicher Seiten noch stellen:
1. Die Reihenfolge. Kontrolliere ich zuerst meine Halskrümmung und stelle anschließend meine Saitenlage an der Brücke ein? Oder umgekehrt? Oder ist das quasi ein Hin-und Her, bis man mal die richtige Einstellung gefunden hat und nichts mehr schnarrt und klirrt?
2. Die Saiten. Sollten diese bei den Einstellarbeiten (speziell bei der Halskrümmung) gespannt bleiben?
3. Die Oktavreinheit. So wie ich das verstanden habe, kann ich mit der Oktavreinheit warten, bis ich meine optimale Höhe gefunden habe. Oder sollte man dies auch zwischendurch mal machen? Z.B wenn die Halskrümmung nun passt, aber die Brücke noch eingestellt werden muss.
Das sind eigentlich schon meine Fragen, auf die ich schlicht keine Antwort gefunden habe bisher. Viele Seiten beschreiben die einzelnen Arbeitsschritte zwar einzeln sehr genau, jedoch nicht, wie der "komplette" Arbeitsablauf aussieht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Alu
- Eigenschaft