
Ideentoeter
Registrierter Benutzer
Tag,
erstmal vorab: Ich kann soweit ganz gut meine Gitarren auf meine Bedürfnisse einstellen.
Dazu gehört eine angenehme Saitenlage (also ca. 1,8 bis 2,2 mm am 12. Bund, grob geschätzt).
Jetzt wollte ich meine Fender Tele Deluxe zum relativ extremen Tieferstimmen nutzen und hab - nach ewig langem Durchprobieren verschiedenster Saitensätze - endlich einen 12-54er Satz gefunden, der mir passt. Der Saitenzug ist in dem Drop-H Tuning etwa ein wenig stärker als vorher bei dem Standard 09er Satz von Fender im Standard-Tuning. Nur die tiefe Saite auf H ist etwas labriger, aber ich wechsel da manchmal von Drop-H auf Standard C#.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Auf Drop-H schnarrt es mehr als mit dem 09er auf Standard. Ich konnte das ärgste schon durch Halskrümmung und Saitenlage beheben, allerdings ist mir diese jetzt einen tacken zu hoch, so bei schätzungsweise 2,4 bis 2,7 mm im 12. Bund.
Jetzt meine Frage - da ich schon lange rumprobiert habe und lieber spielen als rumprobieren will - : Mal unabhängig davon, dass die Saiten dieser Stärke ein anderes Schwingverhalten haben, gibt es in etwa eine ungefähre Regel, bei der man in etwa sagen könnte: "12er Saiten in Downtunings schnarren eh immer mehr" oder "Bei dickeren Saiten muss die Halskrümmung etwas stärker ausfallen als sonst, wegen der längeren Schwingung" oder so. Gibt es da Pauschalaussagen?
Oder sind die Einstellungsarbeiten im Endeffekt dieselben, egal bei welchem Saitensatz?
erstmal vorab: Ich kann soweit ganz gut meine Gitarren auf meine Bedürfnisse einstellen.
Dazu gehört eine angenehme Saitenlage (also ca. 1,8 bis 2,2 mm am 12. Bund, grob geschätzt).
Jetzt wollte ich meine Fender Tele Deluxe zum relativ extremen Tieferstimmen nutzen und hab - nach ewig langem Durchprobieren verschiedenster Saitensätze - endlich einen 12-54er Satz gefunden, der mir passt. Der Saitenzug ist in dem Drop-H Tuning etwa ein wenig stärker als vorher bei dem Standard 09er Satz von Fender im Standard-Tuning. Nur die tiefe Saite auf H ist etwas labriger, aber ich wechsel da manchmal von Drop-H auf Standard C#.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Auf Drop-H schnarrt es mehr als mit dem 09er auf Standard. Ich konnte das ärgste schon durch Halskrümmung und Saitenlage beheben, allerdings ist mir diese jetzt einen tacken zu hoch, so bei schätzungsweise 2,4 bis 2,7 mm im 12. Bund.
Jetzt meine Frage - da ich schon lange rumprobiert habe und lieber spielen als rumprobieren will - : Mal unabhängig davon, dass die Saiten dieser Stärke ein anderes Schwingverhalten haben, gibt es in etwa eine ungefähre Regel, bei der man in etwa sagen könnte: "12er Saiten in Downtunings schnarren eh immer mehr" oder "Bei dickeren Saiten muss die Halskrümmung etwas stärker ausfallen als sonst, wegen der längeren Schwingung" oder so. Gibt es da Pauschalaussagen?
Oder sind die Einstellungsarbeiten im Endeffekt dieselben, egal bei welchem Saitensatz?
- Eigenschaft