R
Rapo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.06.13
- Registriert
- 23.06.09
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo Mitmenschen,
nach langer Zeit des Voyeurismus muss ich nun doch mal aus der Versenkung auftauchen.
Ich hätte mal ne Frage:
Ich habe einen Fender Prosonic Combo, den ich innigst liebhasse. Ich habe vor kurzem eine 1x12 Box von Marshall erworben - Modell 6912 mit einem Celestion G12 Gold 200W speaker 8 Ohm. Diese möchte ich nun an den Prosonic anschliessen.
Meine Frage: Darf ich das? Wenn ja, wie?
Hier mal vorab einige Herstellerangaben aus der Bedienungsanleitung:
SPEAKER ENCLOSURE: 2-10" Custom Design Celestion® speakers
(laut diversen Internetforen sind diese: 2 x 8 Ohm Speaker seriell, also 16 Ohm)
POWER OUTPUT:
Class AB2, Solid state rectifier: 60 W R.M.S. (minimum into 8 or 16 ohm)
Class AB2, 5AR4/GZ34 rectifier: 50 W R.M.S. (minimum into 8 or 16 ohm)
Class A, 5AR4/GZ34 rectifier: 30 W R.M.S. (minimum into 8 or 16 ohm)
(ich lasse den Combo immer im 30W-Modus laufen)
OUTPUTIMPEDANCE: 8ohm or 16ohm (Combo), 4ohm, 8ohm or 16ohm, (Head).
INPUTIMPEDANCE: 1 M-ohm
und hier der Text zu den rückseitigen Speaker-anschlüssen:
7. SPEAKER (Combo), SPEAKER 1 (Head) - Primary
output jack for connection to speakers. A speaker
must always be connected at this jack for the unit to be
heard.
8. EXTERNAL SPEAKER (Combo), SPEAKER 2 (Head) -
Output jack for connection to an external speaker.
ONLY use in conjunction with the main speaker jack.
Using this jack on the Combo automatically switches
the amplifier impedance to 8 Ohm.
Hier ein Bild der Rückseite:
So. Ungeduldig und naiv wie ich bin, habe ich die neue Box schon mal angeschlossen (und mir hinterher auch gedacht: "oh, oh, was fürn Trottel").
Das Boxenkabel habe ich in den ext.speaker Anschluss eingesteckt und den internen Speaker-Anschluss auch dringelassen. Es ist nichts abgeraucht oder explodiert. Beide Speaker, sowohl die internen als auch die neue Box, haben Töne von sich gegeben. Es klang superb.
Ich habe als Mietwohnungsheld aber nur in entsprechender Lautstärke gespielt, für ca. 15 Minuten.
So wie ich aus diversen Foren erlesen habe, war dies eine eher suboptimale Idee, die Box anzuschliessen.
Mein Verständnis ist, dass die Speaker normal eine Impendanz von 16 Ohm haben. Wenn eine externe Box eingestöpselt wird, dann schaltet der Combo um auf 8 Ohm. Mit den 8 Ohm der neuen Box würde dies dann aber eine Gesamtimpendanz von 4 Ohm ergeben, was der Combo aber doof findet, nicht wahr? d.h. ich bräuchte eigentlich eine 16 Ohm-Box bzw. Speaker, richtig?
Kann mir dies ein fachlich erfahrener Mensch bestätigen? Am liebsten würde ich gerne eine kompetente Stimme der Vernunft hören, die mir sagt, dass das echt unclever ist, die neue Box auf diese Art anzuschliessen, da dies für mich seeeehr verlockend ist. Der Sound war wirklich lecker.
Eine andere Idee, die ich noch erlesen habe:
Ich könnte die neue Box in den normalen Speaker-Anschluss stecken und zusätzlich ein Kabel in den externen Anschluss, so dass der Combo den normalen Speaker-Anschluss auf die gewünschten 8 Ohm schaltet.
Was sagt ihr dazu? Und: Wenn es ok wär, könnte ich auch ein kleines (Effektpedal-)Patch-Kabel nehmen ohne es irgendwo anzuschliessen, d.h. nur einstecken?
Nun denn, vielen Dank vorab fürs geduldige mitlesen und mitgrübeln.
PS: Großes Lob. Dieses Forum fantastisch und sehr bedrohlich für mein Zeitmanagement.
nach langer Zeit des Voyeurismus muss ich nun doch mal aus der Versenkung auftauchen.
Ich hätte mal ne Frage:
Ich habe einen Fender Prosonic Combo, den ich innigst liebhasse. Ich habe vor kurzem eine 1x12 Box von Marshall erworben - Modell 6912 mit einem Celestion G12 Gold 200W speaker 8 Ohm. Diese möchte ich nun an den Prosonic anschliessen.
Meine Frage: Darf ich das? Wenn ja, wie?
Hier mal vorab einige Herstellerangaben aus der Bedienungsanleitung:
SPEAKER ENCLOSURE: 2-10" Custom Design Celestion® speakers
(laut diversen Internetforen sind diese: 2 x 8 Ohm Speaker seriell, also 16 Ohm)
POWER OUTPUT:
Class AB2, Solid state rectifier: 60 W R.M.S. (minimum into 8 or 16 ohm)
Class AB2, 5AR4/GZ34 rectifier: 50 W R.M.S. (minimum into 8 or 16 ohm)
Class A, 5AR4/GZ34 rectifier: 30 W R.M.S. (minimum into 8 or 16 ohm)
(ich lasse den Combo immer im 30W-Modus laufen)
OUTPUTIMPEDANCE: 8ohm or 16ohm (Combo), 4ohm, 8ohm or 16ohm, (Head).
INPUTIMPEDANCE: 1 M-ohm
und hier der Text zu den rückseitigen Speaker-anschlüssen:
7. SPEAKER (Combo), SPEAKER 1 (Head) - Primary
output jack for connection to speakers. A speaker
must always be connected at this jack for the unit to be
heard.
8. EXTERNAL SPEAKER (Combo), SPEAKER 2 (Head) -
Output jack for connection to an external speaker.
ONLY use in conjunction with the main speaker jack.
Using this jack on the Combo automatically switches
the amplifier impedance to 8 Ohm.
Hier ein Bild der Rückseite:

So. Ungeduldig und naiv wie ich bin, habe ich die neue Box schon mal angeschlossen (und mir hinterher auch gedacht: "oh, oh, was fürn Trottel").
Das Boxenkabel habe ich in den ext.speaker Anschluss eingesteckt und den internen Speaker-Anschluss auch dringelassen. Es ist nichts abgeraucht oder explodiert. Beide Speaker, sowohl die internen als auch die neue Box, haben Töne von sich gegeben. Es klang superb.
Ich habe als Mietwohnungsheld aber nur in entsprechender Lautstärke gespielt, für ca. 15 Minuten.
So wie ich aus diversen Foren erlesen habe, war dies eine eher suboptimale Idee, die Box anzuschliessen.
Mein Verständnis ist, dass die Speaker normal eine Impendanz von 16 Ohm haben. Wenn eine externe Box eingestöpselt wird, dann schaltet der Combo um auf 8 Ohm. Mit den 8 Ohm der neuen Box würde dies dann aber eine Gesamtimpendanz von 4 Ohm ergeben, was der Combo aber doof findet, nicht wahr? d.h. ich bräuchte eigentlich eine 16 Ohm-Box bzw. Speaker, richtig?
Kann mir dies ein fachlich erfahrener Mensch bestätigen? Am liebsten würde ich gerne eine kompetente Stimme der Vernunft hören, die mir sagt, dass das echt unclever ist, die neue Box auf diese Art anzuschliessen, da dies für mich seeeehr verlockend ist. Der Sound war wirklich lecker.
Eine andere Idee, die ich noch erlesen habe:
Ich könnte die neue Box in den normalen Speaker-Anschluss stecken und zusätzlich ein Kabel in den externen Anschluss, so dass der Combo den normalen Speaker-Anschluss auf die gewünschten 8 Ohm schaltet.
Was sagt ihr dazu? Und: Wenn es ok wär, könnte ich auch ein kleines (Effektpedal-)Patch-Kabel nehmen ohne es irgendwo anzuschliessen, d.h. nur einstecken?
Nun denn, vielen Dank vorab fürs geduldige mitlesen und mitgrübeln.
PS: Großes Lob. Dieses Forum fantastisch und sehr bedrohlich für mein Zeitmanagement.
- Eigenschaft