[Frage] Stompbox Eigenbau

PHeLix
PHeLix
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.10.14
Registriert
09.05.14
BeitrÀge
7
Kekse
0
Ort
Viersen
Hallo zusammen,
ich habe mich heute ĂŒberwiegend registriert, um eine Frage zu stellen, allerdings bin ich schon ein paar mal auf dieses Forum aufmerksam geworden und werde auch so hier aktiv werden.

Wie der Titel schon sagt geht es um eine Stompbox, welche ich mir selber bauen möchte. ich bin zwar normalerweise in Sachen Technik recht fit, allerdings möchte ich gerne im Vorraus klÀren, wie sie zu schalten ist. Es ist wie ein Effekt gedacht, also

E-Gitarre ---> Stompbox ---> VerstÀrker

Ich habe geplant, auch das gehÀuse nicht zu kaufen, sondern aus einem noch zu bestimmenden Holz zu bauen. Als Tonabnehmer soll ein 3,3" Lautsprecher dienen.

Meine frage ist nun, ob das ĂŒberhaupt ĂŒber ein Mono-Kabel geht und wie man das dannverkabeln muss.

Liebe GrĂŒĂŸe
Felix :)
 
Eigenschaft
 
Hallo Felix und willkommen im Forum! :)

... ich wage die Behauptung, dass Du bei uns Schlagzeugern damit am falschen Ort sein könntest. ;)
Ich klÀre das intern kurz ab, wohin wir Dich mitsamt Frage am besten verschieben! Ich bitte um ein wenig Geduld.

Alles Liebe,

Lim
 
Hallo Felix! :)

Ich habe Dein Anliegen intern mal besprochen. Du musst allerdings etwas konkretisieren, um was es Dir dabei geht. Folgende VorschlÀge:

Geht's um eine acoustic stomp box. z.b. sowas in der art? http://www.chicagofretworks.com/2008/06/17/a-different-kind-of-stompbox/. Das wÀre dann kein EffektgerÀt, sondern ein Akustik-/Percussionsinstrument.
WĂŒrdest Du es denn mit einem Fuss treten? Und wie willst Du da eine Gitarre durchschleifen? Denn Du fragst ja nach E-Gitarre --> Stompbox --> VerstĂ€rker :gruebel:

Hier hÀtten wir noch etwas weiteres:


Aber auch hier wÀre nirgends von Gitarre die Rede.

Und hier noch einmal ein Produktelink:

Schiess' mal los! :)

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Also ich meine es tatsÀchlich als Acoustic Stompbox ;) Und das gehört doch schon zu Percussion, oder liege ich da falsch?^^

es war auch tatsĂ€chlich so geplant, dass es als Effekt nur "genutzt" wird. Allerdings habe ich schon eine bessere lösung gefunden. ich schließe die gitarre an das ganz normale Input und die Box an den hinteren Stereo-Input. Dieser Eingang wird zudem auch nicht verĂ€ndert, da er eigentlich fĂŒr einen CD-Spieler o.Ă€. gedacht ist.

Die Box an sich ist im ĂŒbrigen schon fertig. Jetzt geht es noch um die Technik ;) ICh werde evtl. mal ein paar Bilder machen und sie hier hochladen, falls es wen interessiert.

Trotzdem vielen Dank fĂŒr die MĂŒhe und Hilfe :)

Liebe GrĂŒĂŸe,

Felix
 
Danke, das mit dem Piezo werde ich mir mal angucken :)

Im Moment steht die Box (seit gestern fertig) hier im Zimmer. Im ĂŒbrigen mit Buchse. Zufrieden bin ich allerdings nicht, denn sie ist viel zu leise. Mit einnem Piezo sollte das ganze allerdings doch wesentlich lauter sein, da er einfach kleiner ist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben