
roggerman
Registrierter Benutzer
also wie erklär ich das jetz am besten?
so ich kann jetz die 7 verschiedenen modes(ionisch, dorisch, phrygisch usw.) zumindest so einzeln spieln(un auch so bissl zusamm). da kommt jetz mein problem wann spiel ich welchen mode?
als beispiel: e-phrygisch - wann spiel ich den? wenn ein lied in e geschrieben is?oder in c(weil phrygisch beginnt ja mitn 3 ton einer tonleiter un das is bei c ja das e)?
dann erstma dazu: is e-phrygisch jetze e-f-g-a-b-c-d (von der c-tonleiter)
oder gis-a-b-cis-dis-e-fis?
das verwirrt mich alles n bissl un ich hiff das war einigermaßen klar ausgedrückt:screwy:
also büdde helft mir iwie (ich hab auch schon die sufu benutzt hab nur iwie nix rüsches auf anhieb gefunden)
mfg
so ich kann jetz die 7 verschiedenen modes(ionisch, dorisch, phrygisch usw.) zumindest so einzeln spieln(un auch so bissl zusamm). da kommt jetz mein problem wann spiel ich welchen mode?
als beispiel: e-phrygisch - wann spiel ich den? wenn ein lied in e geschrieben is?oder in c(weil phrygisch beginnt ja mitn 3 ton einer tonleiter un das is bei c ja das e)?
dann erstma dazu: is e-phrygisch jetze e-f-g-a-b-c-d (von der c-tonleiter)
oder gis-a-b-cis-dis-e-fis?
das verwirrt mich alles n bissl un ich hiff das war einigermaßen klar ausgedrückt:screwy:
also büdde helft mir iwie (ich hab auch schon die sufu benutzt hab nur iwie nix rüsches auf anhieb gefunden)
mfg
- Eigenschaft