R
rikojir
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.12.15
- Registriert
- 27.10.11
- Beiträge
- 99
- Kekse
- 0
Hallo miteinander,
ich habe eine Frage zu einer speziellen Spieltechnik, die ich in einem Video gesehen habe:
Zuerst das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=S33tWZqXhnk
1. Bei 0:19 greift er in den 13 Bund wenn ich das richtig erkenne und die Note die er spielt klingt so abgehakt, weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Wie spielt man das so, dass es so dumpf, bisschen E-Gitarren mäßig fast schon klingt?
2. Bei 1:07 schlägt er von unten mit der linken Hand auf die Bünde drauf, ist das einfach sowas wie Slap Harmonics, oder irgendwas anderes?
3. Bei 3:18 frag ich mich, wie er den Sound so hinkriegt, das mit dem Rumbiegen an der Kopfplatte mal abgesehen, geht mir um den Sound an sich, nicht diesen Verzerrungseffekt den er dann wie auch immer erzeugt.
Und nein, ich versuche nicht, dass nachzuspielen, aber die Techniken interessieren mich
Video 2:
http://www.youtube.com/watch?v=c_VW3eFXmaY
Ich verstehe nicht, wie er das genau macht, es sieht so aus, als würde er ca die obersten 2-3 Saiten mit dem Daumen mit abwechselnden Up- und Downstrokes strummen, und bei jedem Downstroke mit dem Zeigefinger die unteren 3 dazu.
Was ich aber nicht raffe ist, was er da mit dem Zeigefinger bei den Upstrokes macht, sieht so aus als würde er irgendwie tappen oder so. Kann mir da jemand helfen?
Danke schonmal im Vorraus und herzlichen Gruß
rikojir
ich habe eine Frage zu einer speziellen Spieltechnik, die ich in einem Video gesehen habe:
Zuerst das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=S33tWZqXhnk
1. Bei 0:19 greift er in den 13 Bund wenn ich das richtig erkenne und die Note die er spielt klingt so abgehakt, weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Wie spielt man das so, dass es so dumpf, bisschen E-Gitarren mäßig fast schon klingt?
2. Bei 1:07 schlägt er von unten mit der linken Hand auf die Bünde drauf, ist das einfach sowas wie Slap Harmonics, oder irgendwas anderes?
3. Bei 3:18 frag ich mich, wie er den Sound so hinkriegt, das mit dem Rumbiegen an der Kopfplatte mal abgesehen, geht mir um den Sound an sich, nicht diesen Verzerrungseffekt den er dann wie auch immer erzeugt.
Und nein, ich versuche nicht, dass nachzuspielen, aber die Techniken interessieren mich

Video 2:
http://www.youtube.com/watch?v=c_VW3eFXmaY
Ich verstehe nicht, wie er das genau macht, es sieht so aus, als würde er ca die obersten 2-3 Saiten mit dem Daumen mit abwechselnden Up- und Downstrokes strummen, und bei jedem Downstroke mit dem Zeigefinger die unteren 3 dazu.
Was ich aber nicht raffe ist, was er da mit dem Zeigefinger bei den Upstrokes macht, sieht so aus als würde er irgendwie tappen oder so. Kann mir da jemand helfen?
Danke schonmal im Vorraus und herzlichen Gruß
rikojir
- Eigenschaft