G
gurke
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.04.10
- Registriert
- 17.08.06
- Beiträge
- 110
- Kekse
- 0
hallo,
ich hoffe doch mal, dass viele von euch das buch "Gitarrenelektronik" von helmuth Lemme gelesen haben. da ist mir nämlich was komisches aufgefallen. Auf seite 108 beschreibt er, wie man einen tonabnehmer mit einem RCL-Schwingkreis vergleichen kann. und auf seite 110 schreibt er die passende formel dazu hin, wie man die resonanzfrequenz ausrechnen kann. er benutzt dazu folgende formel:
Was mich nun wundert ist, wo ist der Widerstand? Wieso hat er auf seite 108 was von widerstand erzählt und dass der auch wichtig sei, aber auf einmal kommt der in der formel nicht mehr vor. warum das?
ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da es wichtig für meine aktuelle facharbeit ist. vielen dank!
ich hoffe doch mal, dass viele von euch das buch "Gitarrenelektronik" von helmuth Lemme gelesen haben. da ist mir nämlich was komisches aufgefallen. Auf seite 108 beschreibt er, wie man einen tonabnehmer mit einem RCL-Schwingkreis vergleichen kann. und auf seite 110 schreibt er die passende formel dazu hin, wie man die resonanzfrequenz ausrechnen kann. er benutzt dazu folgende formel:

Was mich nun wundert ist, wo ist der Widerstand? Wieso hat er auf seite 108 was von widerstand erzählt und dass der auch wichtig sei, aber auf einmal kommt der in der formel nicht mehr vor. warum das?
ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da es wichtig für meine aktuelle facharbeit ist. vielen dank!
- Eigenschaft