
BloodyWrath
Registrierter Benutzer
Ich spiele seit ca. 3 Monaten auf der 31 Jahre alten Akustik-Gitarre meiner Mutter (wobei sie wahrscheinlich mittlerweile mir gehört, schon allein weil ich sie auf Linkshänder umgespannt habe)
Sie meinte, die hätte 500 Mark gekostet, sonst weiß ich nur das in dem Innenetikett "BEST" "Modell-Nr. C811" steht, keine Ahnung ob das was namhaftes ist, vielleicht sind ja irgendwelche Experten hier die Ahnung davon haben.
Dann wollte ich fragen, wann ich neue Saiten aufziehen sollte. Die Gitarre wird (im Gegensatz zu meiner E-Gitarre) täglich bespielt. Ich mag ihren Klang, trotzdem frage ich mich, ob ich nach 3 Monaten intensiven Bespielens die Saiten vielleicht wechseln sollte?
Denn da wo die Gitarre auf die Bünde treffen sind die schon leicht braun, allerdings kann ich super über die Satein gleiten und sie sind nicht rostig oder so.
Allerdings habe ich auch beim ersten Saitenwechsel vergessen das Griffbrett zu ölen und die Bünde zu säubern, weil ca. 25 Jahre in ner Tasche kommen so nem Griffbrett nicht gut. Sollte ich beim Benden denn ein Schleifgeräusch der Saite über das Griffbrett hören? Wenn nein, sollte ich es wirklich ölen. Ich habe gehört, dazu eignet sich ein gewaschenes, etwas mit Olivenöl-getränktes Geschirrtuch und zum Bund-reinigen feinste Stahlwolle? Stimmt das so?
Hoffe auf baldige und ausführliche Antwort
mfg. Alex
Sie meinte, die hätte 500 Mark gekostet, sonst weiß ich nur das in dem Innenetikett "BEST" "Modell-Nr. C811" steht, keine Ahnung ob das was namhaftes ist, vielleicht sind ja irgendwelche Experten hier die Ahnung davon haben.
Dann wollte ich fragen, wann ich neue Saiten aufziehen sollte. Die Gitarre wird (im Gegensatz zu meiner E-Gitarre) täglich bespielt. Ich mag ihren Klang, trotzdem frage ich mich, ob ich nach 3 Monaten intensiven Bespielens die Saiten vielleicht wechseln sollte?
Denn da wo die Gitarre auf die Bünde treffen sind die schon leicht braun, allerdings kann ich super über die Satein gleiten und sie sind nicht rostig oder so.
Allerdings habe ich auch beim ersten Saitenwechsel vergessen das Griffbrett zu ölen und die Bünde zu säubern, weil ca. 25 Jahre in ner Tasche kommen so nem Griffbrett nicht gut. Sollte ich beim Benden denn ein Schleifgeräusch der Saite über das Griffbrett hören? Wenn nein, sollte ich es wirklich ölen. Ich habe gehört, dazu eignet sich ein gewaschenes, etwas mit Olivenöl-getränktes Geschirrtuch und zum Bund-reinigen feinste Stahlwolle? Stimmt das so?
Hoffe auf baldige und ausführliche Antwort
mfg. Alex
- Eigenschaft