
deltapirat
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.25
- Registriert
- 28.06.07
- Beiträge
- 289
- Kekse
- 710
Moin zusammen,
ich habe 5 MH´s, 2 LED-PAR´s, Nebel und ein Strobe, kann ich alle per QLC+ auf nem WIN7 - Laptop mit ENTEC USB Interface steuern. Chaser, Sammlungen, Effekte (QLC-Alltag halt^^)...
Soweit sogut.
Nun will ich von meiner DAW (Reaper) aus Midi-Daten senden, die dann in QLC+ eingelesen werden und das Licht steuern sollen. Und genau DAS bekomme ich nicht hin. Wie genau muss ich das "routen"? In QLC wird ein Midi Eingang erkannt, der den Namen meines Laptops hat. Wenn ich den als Eingang aktiviere, Midi Kanal 1 auswähle und nun in Reaper aus der Midi-Spur "rausroute", da dann den Midi Kanal 1 auswähle, funktioniert es nicht. Ich teste es, indem ich in der virtuellen Konsole einen neuen Knopf erstelle und auf automatische Erkennung gehe, dann wird nichts emfangen!
Hat das was mit Windows / Midi Einstellungen zu tun? Hier, finde ich irgendwie wenig Dokumentation. Auch fehlt mir das Grundwissen zu Midi, eigentlich funktionieren Midi Sachen ja immer gut...
Gibt es ein schlaues Mini Programm, wo ich sehen kann, welche Midi Daten gerade wohin wandern? Ein und Ausgänge usw...?
Dieser Teil in meinem Licht-setup scheint schwerer umzusetzen zu sein, als ich vermutet habe.
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß
delta
PS: Wenn das funktioniert, sollen die Daten von meinem Cymatic Player aus abgefeuert werden. Parallel zu den Backing und Klicktracks.
ich habe 5 MH´s, 2 LED-PAR´s, Nebel und ein Strobe, kann ich alle per QLC+ auf nem WIN7 - Laptop mit ENTEC USB Interface steuern. Chaser, Sammlungen, Effekte (QLC-Alltag halt^^)...
Soweit sogut.
Nun will ich von meiner DAW (Reaper) aus Midi-Daten senden, die dann in QLC+ eingelesen werden und das Licht steuern sollen. Und genau DAS bekomme ich nicht hin. Wie genau muss ich das "routen"? In QLC wird ein Midi Eingang erkannt, der den Namen meines Laptops hat. Wenn ich den als Eingang aktiviere, Midi Kanal 1 auswähle und nun in Reaper aus der Midi-Spur "rausroute", da dann den Midi Kanal 1 auswähle, funktioniert es nicht. Ich teste es, indem ich in der virtuellen Konsole einen neuen Knopf erstelle und auf automatische Erkennung gehe, dann wird nichts emfangen!
Hat das was mit Windows / Midi Einstellungen zu tun? Hier, finde ich irgendwie wenig Dokumentation. Auch fehlt mir das Grundwissen zu Midi, eigentlich funktionieren Midi Sachen ja immer gut...
Gibt es ein schlaues Mini Programm, wo ich sehen kann, welche Midi Daten gerade wohin wandern? Ein und Ausgänge usw...?
Dieser Teil in meinem Licht-setup scheint schwerer umzusetzen zu sein, als ich vermutet habe.
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß
delta
PS: Wenn das funktioniert, sollen die Daten von meinem Cymatic Player aus abgefeuert werden. Parallel zu den Backing und Klicktracks.
- Eigenschaft