
Soulagent79
Registrierter Benutzer
Ich habe vor ein paar Wochen bei meiner japanischen Fender '65 Reissue Mustang das ausgelutschte, kratzige
250k Volume-Poti gegen ein neues mit 500k getauscht.
Ich wollte ein paar mehr Höhen aus den PUs rauskitzeln, was auch funktioniert hat.
Leider funktionierte von da an das Tone-Poti nicht mehr.
Soll heißen: Auch ganz zurückgedreht wird der Ton nicht dumpfer.
Ich habe heute ein neues Tone-Poti (auch 250k) eingebaut und auch einen neuen Kondensator.
Leider hat das Poti immer noch keine Wirkung.
Woran liegt das? Ich bin sicher, es richtig eingebaut zu haben.
Liegt es vielleicht daran, dass das Volume-Poti den höheren Widerstand hat? Müssten die beide den gleichen Wert haben?
So sieht das Wiring im Moment aus:

250k Volume-Poti gegen ein neues mit 500k getauscht.
Ich wollte ein paar mehr Höhen aus den PUs rauskitzeln, was auch funktioniert hat.
Leider funktionierte von da an das Tone-Poti nicht mehr.
Soll heißen: Auch ganz zurückgedreht wird der Ton nicht dumpfer.
Ich habe heute ein neues Tone-Poti (auch 250k) eingebaut und auch einen neuen Kondensator.
Leider hat das Poti immer noch keine Wirkung.
Woran liegt das? Ich bin sicher, es richtig eingebaut zu haben.
Liegt es vielleicht daran, dass das Volume-Poti den höheren Widerstand hat? Müssten die beide den gleichen Wert haben?
So sieht das Wiring im Moment aus:

- Eigenschaft