
opa_albin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.09.25
- Registriert
- 14.10.22
- Beiträge
- 4.323
- Kekse
- 23.839
Dieses Beispiel aus dem Wikipedia-Artikel
de.wikipedia.org
verstehe ich nicht.
Der blau markierte Akkord ist ein F7 mit C im Bass. Die Funktionsbezeichnung ist Dominantseptakkord mit 5 im Bass.
Müsste die Stufenbezeichnung dann nicht auch eine römische V (mit Quintbass) sein? Bzw. warum steht hier die VII als Stufenbezeichnung, das ist doch kein A-Moll und auch kein auf dem Ton A aufbauender Akkord?
Stufentheorie (Harmonik) – Wikipedia
verstehe ich nicht.
Der blau markierte Akkord ist ein F7 mit C im Bass. Die Funktionsbezeichnung ist Dominantseptakkord mit 5 im Bass.
Müsste die Stufenbezeichnung dann nicht auch eine römische V (mit Quintbass) sein? Bzw. warum steht hier die VII als Stufenbezeichnung, das ist doch kein A-Moll und auch kein auf dem Ton A aufbauender Akkord?