
Goldwing7
Registrierter Benutzer
moin zusammen
Ich habe im Forum gesucht, aber keine befriedigenden Antworten gefunden.
Ich möchte ev gerne mein Liverack etwas verschlanken und ein paar Midithru und Midimergeboxen rausschmeißen bzw. durch eine Motu Micro Merge ersetzen. Ich will die Motu normalerweise „stand-alone“ betreiben. Sie soll eigentlich die Midi-Daten vom iPad an die richtigen Ausgänge (Kanäle) leiten. Aber es müssen auch schon mal Midisignale von Kanal x auf Kanal y geroutet und „gemerget“ werden. Und Keyboards von Gerät a auf Gerät b. Diese Routings sollen in der Regel nicht geändert werden. Das iPad wird mit einer Midi-Schnittstelle angeschlossen, da das Motu das wohl nicht anders kann? Kann das Motu Micro Lite meine Anforderungen erfüllen oder bin ich gezwungen eine Nummer größer zu nehmen?
Angeschlossen werden 3 Synths, drei Klaviaturen, ein Git-Amp und unsere Lichtanlage
Ich bin leider aus dem echt beschi.... Handbuch nicht wirklich ganz schlau geworden, kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ich habe im Forum gesucht, aber keine befriedigenden Antworten gefunden.
Ich möchte ev gerne mein Liverack etwas verschlanken und ein paar Midithru und Midimergeboxen rausschmeißen bzw. durch eine Motu Micro Merge ersetzen. Ich will die Motu normalerweise „stand-alone“ betreiben. Sie soll eigentlich die Midi-Daten vom iPad an die richtigen Ausgänge (Kanäle) leiten. Aber es müssen auch schon mal Midisignale von Kanal x auf Kanal y geroutet und „gemerget“ werden. Und Keyboards von Gerät a auf Gerät b. Diese Routings sollen in der Regel nicht geändert werden. Das iPad wird mit einer Midi-Schnittstelle angeschlossen, da das Motu das wohl nicht anders kann? Kann das Motu Micro Lite meine Anforderungen erfüllen oder bin ich gezwungen eine Nummer größer zu nehmen?
Angeschlossen werden 3 Synths, drei Klaviaturen, ein Git-Amp und unsere Lichtanlage
Ich bin leider aus dem echt beschi.... Handbuch nicht wirklich ganz schlau geworden, kann mir hier jemand weiterhelfen?
- Eigenschaft