
Aegrotus
Registrierter Benutzer
Ich habe gestern den Sandberg Custom Thinline 5 für mich entdeckt, und ich bin richtig begeistert. Ob das jetzt Liebe ist, oder lediglich eine Musikladenaffäre, die sich über die nächsten Monate hinziehen wird, kann ich jedoch nicht sagen.
Ich könnte stundenlang schwärmen, stattdessen stelle ich lieber meine Frage: was ist mit der Brücke und dem Sattel? Beide sind ja aus Holz, und ich kann mir vor allem bei der Brücke nicht so recht vorstellen, dass der Zustand sich nicht verschlechtert. Wird sie nicht durch die Saiten geschädigt?
Den Sattel kann man ja immernoch auswechseln, aber bei der Brücke stelle ich mir das eher teuer vor, weil die ja ziemlich einzigartig, und wahrscheinlich nur bei Sandberg direkt zu bekommen ist, und zwar für einen äußerst "netten" Preis.
Ich gehe ja davon aus, dass die bei Sandberg wohl eine stabile Holzart genommen haben, aber nach nach einer Zeit muss auch das stabilste Holz verschleißen.
Hat einer (am besten längere) Erfahrung mit dem Bass? Vllt. irgendwelche Berichte, die ich bei Google/hier nicht gefunden habe?
Ich könnte stundenlang schwärmen, stattdessen stelle ich lieber meine Frage: was ist mit der Brücke und dem Sattel? Beide sind ja aus Holz, und ich kann mir vor allem bei der Brücke nicht so recht vorstellen, dass der Zustand sich nicht verschlechtert. Wird sie nicht durch die Saiten geschädigt?
Den Sattel kann man ja immernoch auswechseln, aber bei der Brücke stelle ich mir das eher teuer vor, weil die ja ziemlich einzigartig, und wahrscheinlich nur bei Sandberg direkt zu bekommen ist, und zwar für einen äußerst "netten" Preis.
Ich gehe ja davon aus, dass die bei Sandberg wohl eine stabile Holzart genommen haben, aber nach nach einer Zeit muss auch das stabilste Holz verschleißen.
Hat einer (am besten längere) Erfahrung mit dem Bass? Vllt. irgendwelche Berichte, die ich bei Google/hier nicht gefunden habe?
- Eigenschaft