D
Derek Is Eric
Registrierter Benutzer
Ich bin blutiger Anfänger, was das Löten angeht, aber irgendwann muss ich ja damit anfangen, also werd ich mir wohl demnächst 'nen Lötkolben ins Haus holen.
Meine Vorhaben mit dem Ding beschränken sich auf gitarreninterne Arbeiten, sowie auf Kabel"bau" und später eventuell auch mal den Versuch, ein Bodentreter zu basteln.
Nun hab ich hier die Workshops zum Löten gelesen, doch nun weiß ich nicht, welche Wattzahl es denn sein sollte (für meine Absichten damit...). Es sei dazugesagt: "Nein", es ist kein Geld für Lötstation da...leider...
Ich dachte bei dem Lötkolben, an einen ERSA 30S, den gibt's allerdings sowohl mit 30, als auch mit 40 Watt Leistung (den mit 40 Watt gibt's dann auch noch im Set, welches ja praktisch wäre...). Nunja, in den Workshops stand allerdings einmal etwas von mindestens 30 Watt, im anderen etwas von 15-35 Watt... Gehen 40 denn auch noch, oder sollte ich bei den anliegenden Arbeiten eher 30 nehmen?
Meine Vorhaben mit dem Ding beschränken sich auf gitarreninterne Arbeiten, sowie auf Kabel"bau" und später eventuell auch mal den Versuch, ein Bodentreter zu basteln.
Nun hab ich hier die Workshops zum Löten gelesen, doch nun weiß ich nicht, welche Wattzahl es denn sein sollte (für meine Absichten damit...). Es sei dazugesagt: "Nein", es ist kein Geld für Lötstation da...leider...
Ich dachte bei dem Lötkolben, an einen ERSA 30S, den gibt's allerdings sowohl mit 30, als auch mit 40 Watt Leistung (den mit 40 Watt gibt's dann auch noch im Set, welches ja praktisch wäre...). Nunja, in den Workshops stand allerdings einmal etwas von mindestens 30 Watt, im anderen etwas von 15-35 Watt... Gehen 40 denn auch noch, oder sollte ich bei den anliegenden Arbeiten eher 30 nehmen?
- Eigenschaft