
VisionaryBeast
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.07.09
- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 1.672
- Kekse
- 530
Nun, es hat halt wirklich jeder eigene Vorstellungen... und das ist gut so 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mitnichten! Die Idee kam ursprünglich auf der JS2000 zum Einsatz, wo sich der Satch eben eine feste Brücke mit exakt demselben "look & feel" wie bei seinen EDGE-bestückten Gitarren gewünscht hat (allerdings spielt er lieber das normale EDGE). Also lag es doch nahe, das Lo-Pro EDGE mit seiner ohnehin eher flachen Grundplatte entsprechend einzusetzen. Ich würde das nicht als Kompromiß bezeichnen, sondern als eine schlaue und effiziente Modifikation. Wenn's wirklich nur ums Sparen ginge, könnte man ja auch einen "profanen" Steg mit Feinstimmern nehmen, aber das hätte wohl dem Joey nicht gefallen...VisionaryBeast schrieb:da sieht man es doch wieder es wird lieber gespart und "sowas" verbaut statt mal richtig kompromisslos an die Sache zu gehen *g*
Uuuuh. Das ist aber böser Unsinn. Schonmal bei nem Floyd von Standard auf Drop-D gestimmt z.B.? Da wirst irre.VisionaryBeast schrieb:(mit den Feinstimmern ist das stimmen und saiten wechseln ja eh fast genauso aufwändig wie beim Floyd)
VisionaryBeast schrieb:Wie gesagt, man muss sich nur damit auskennen (Federspannung ect.)
VisionaryBeast schrieb:naja wenn du nen komplettes down tuning machst musst die federspannung ändern (im dem Fall erhöhen) da sich sonst die Grundplatte nicht in die "normalstellung" bringt...
VisionaryBeast schrieb:ich redete von Floyd Systemen, das die fixed edge systeme keine kammer haben ist klar
Es ging mir nur darum das man bei nem Downtuning mit Floyd die federspannung ändern muss![]()
Schwedenshredder schrieb:Gut, dann haben wir aneinander vorbei geredet, ich hab im Kontext herausgelesen, du meinst das Fixed Edge... :screwy:![]()
Ja. Das dauert eben trotzdem ewig und ist deutlich aufwändiger als bei so nem Locking-Feinstimmer-System mit fester Brücke.VisionaryBeast schrieb:Wie gesagt, man muss sich nur damit auskennen (Federspannung ect.)
Novum schrieb:Ja. Das dauert eben trotzdem ewig und ist deutlich aufwändiger als bei so nem Locking-Feinstimmer-System mit fester Brücke...