K
Kaeffken
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.10.09
- Registriert
- 24.07.09
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Hallo Leute!
Also ich habe mal eine technische Frage zu meiner Gitarre!
Und zwar habe ich heute neue Saiten auf meine Gitarre aufgezogen. Dabei werden ja die Saiten von hinten durch den Korpus hindurchgesteckt, sodass sie am Tremolo (weiß nicht ob das wirklich das Tremolo ist) wieder hinausragen. Die erste Frage wäre, wofür diese Schrauben auf der Oberseite des Korpuses am Tremolo sind? Für jede Saite gibt es auf dem Tremolo so ein kleines Metall-Klötzchen, welches sich durch so Querschrauben weiter vor und zurück schrauben lassen. Man kann somit die Saiten individuell verstellen (Also quasi diese Klötzchen)
Mir ist nicht so ganz klar, welche Funktion sie haben.
Dann zum zweiten Problem, meine Hauptfrage:
Es ist nicht das erstemal, dass ich neue Saiten aufziehe. Aber bei diesem mal bog sich das Tremolo aus dem Korpus raus, als ich die Saiten stramm gespannt habe. Warum passiert das plötzlich? Sobald ich die Spannung wieder von den Saiten runternehme, fügt sich das Tremolo wieder ganz normal in den Korpus ein. Das ist blöde, dass das Tremolo sich nun auch raushebt, da die Saiten dann so weit über den Bünden steht. Kann man das irgendwie beheben? Eigentlich ist das vorher nie so passiert, aber ich habe auch nichts seitdem verändert.
Ich hoffe ich habe mich ein wenig verständlich ausgedrückt. Habe noch nicht so das Fachwissen. Bringe mir das Gitarrenspielen zurzeit selber bei und habe deswegen keinen Musiklehrer oder so um das mal nachzufragen. Wenn etwas nicht so ganz verständlich sein sollte, will ich es euch auf Nachfrage genauer erklären.
Vielen Dank, für eure Hilfe! Grüße, Kevin
Hier ein Bild der genannten Problemzone:
Ich sprach die ganze Zeit von diesem silbernen Ding, wo die Saiten durchkommen.
Also ich habe mal eine technische Frage zu meiner Gitarre!
Und zwar habe ich heute neue Saiten auf meine Gitarre aufgezogen. Dabei werden ja die Saiten von hinten durch den Korpus hindurchgesteckt, sodass sie am Tremolo (weiß nicht ob das wirklich das Tremolo ist) wieder hinausragen. Die erste Frage wäre, wofür diese Schrauben auf der Oberseite des Korpuses am Tremolo sind? Für jede Saite gibt es auf dem Tremolo so ein kleines Metall-Klötzchen, welches sich durch so Querschrauben weiter vor und zurück schrauben lassen. Man kann somit die Saiten individuell verstellen (Also quasi diese Klötzchen)

Dann zum zweiten Problem, meine Hauptfrage:
Es ist nicht das erstemal, dass ich neue Saiten aufziehe. Aber bei diesem mal bog sich das Tremolo aus dem Korpus raus, als ich die Saiten stramm gespannt habe. Warum passiert das plötzlich? Sobald ich die Spannung wieder von den Saiten runternehme, fügt sich das Tremolo wieder ganz normal in den Korpus ein. Das ist blöde, dass das Tremolo sich nun auch raushebt, da die Saiten dann so weit über den Bünden steht. Kann man das irgendwie beheben? Eigentlich ist das vorher nie so passiert, aber ich habe auch nichts seitdem verändert.
Ich hoffe ich habe mich ein wenig verständlich ausgedrückt. Habe noch nicht so das Fachwissen. Bringe mir das Gitarrenspielen zurzeit selber bei und habe deswegen keinen Musiklehrer oder so um das mal nachzufragen. Wenn etwas nicht so ganz verständlich sein sollte, will ich es euch auf Nachfrage genauer erklären.
Vielen Dank, für eure Hilfe! Grüße, Kevin

Hier ein Bild der genannten Problemzone:

Ich sprach die ganze Zeit von diesem silbernen Ding, wo die Saiten durchkommen.
- Eigenschaft