 
 
		
				
			ThomasT
			HCA Akustik
			Dieses Thermohanf sieht echt super aus (da auch ökologisch)... Hat da jemand von euch schon Erfahrungen mit gemacht, Thomas z.B.?
Ja. Sonst würde ich es nicht sagen/empfehlen (oder anderweitig deutlich machen: "habe gehört", "habe gelesen").
bei 10 cm Dicke ohne Luft dazwischen, direkt an die Wand gestellt = runter bis 100Hz!
Von der "Performance" her, sind sie nicht viel anders finde ich als z.B. Rockwool Sonorock. Es mag Unterschiede geben, aber dann müsste man genau A-B-Vergleich messen.
Signifikante Absorbtion bei 100Hz sind bei 10cm Dicke nicht zu erwarten.
 
  
 
		 In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass das Thermohanf von 40mm Dicke am Besten für Absorbtion geeignet sein soll, da es wohl den optimalen Strömungswiderstand dafür haben soll - kannst du das bestätigen?
 In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass das Thermohanf von 40mm Dicke am Besten für Absorbtion geeignet sein soll, da es wohl den optimalen Strömungswiderstand dafür haben soll - kannst du das bestätigen?  Danke, dass du dein Wissen hier teilst!
 Danke, dass du dein Wissen hier teilst! 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		