Fundgrube von schlimm bis kaputt modifizierten Gitarren

  • Ersteller gitarrero!
  • Erstellt am
Gelöscht wegen 😵‍💫
 
Hey,
du sprichst ein wichtiges Thema an. Hab mich schon immer gefragt, warum mich (und das geht sicherlich vielen hier so...) gut geagete Gitarren ansprechen, obwohl das ein künstlicher Prozess ist.
Nunja, die Antwort könnte "Hingabe" sein. Klingt etwas hochtrabend, aber ich stelle mir folgendes vor:
Der Erbauer einer Gitarre möchte dieser diesen alten Look und auch das alte Feel geben. Das macht er mit der gleichen Hingabe wie er das Instrument baut. Dewswegen ist es ein großer Unterschied ob zB Nick Page mit seinem Anspruch seine Gitarren altert...oder ob da einfach daran rumgeschrabbt und rumgepampt wird (benutze dieses Wort extra wegen dieser ekeligen Dreck-Pampe die bei teuren Custom Shop Gitarren von big F und big G ua auf den Hals geschmiert wird).
Schlimmste Variante davon ist, die Gitarre einfach grob zu vermacken.
 
Optisch gefallen mir Relic Gitarren auch. Häufig jedoch sind auch Macken an Stellen vorhanden, die nicht unbedingt nachvollziehbar sind.

Die Macken an meinen Gitarren kenne ich und zu jeder einzelnen gibt es eine kleine Geschichte. Kleiner Seitenhieb auf den Memento Thread. Wenn's mich nicht mehr gibt, interessiert sich für duese kleinen Geschichten auch niemand mehr.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben