
GrandmasterB
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.06.19
- Registriert
- 20.08.08
- Beiträge
- 287
- Kekse
- 227
hallo zusammen,
eins vorweg: die überschrift ist nicht ernst gemeint!
natürlich machen effekte keinen guten gitarristen, aber ich bin gerade vom hocker gefallen, als ich mal mit ein paar effekten experimentiert habe.. von anfang an:
ich habe jetzt seit ein paar tage funk riffs geübt. was sehr schwierig für mich war, da das plek mir immer aus der hand flog und meine gitarre schrott ist und dann noch das mein anschlag irgendwie nicht hart/schnell genug war (das man den akkord quasi als nur einen ton hört und nicht "alle seiten einzeln") und auch die dynamik..ein aufschlag hörte sich immer an als ein abschlag, etc. auf jedenfall war ich sehr unglücklich, weil es sich so unsauber angehört hat.
nun habe ich mich mit einem tee auf den boden gehockt und mein multieffektboard genommen und alles auf diesen sound eingestellt und ich war überrascht, dass sich die riffs viel besser angehört haben. um die attack und dynamik einzugrenzen habe ich einen kompressor genommen, gegen die muffigen billig pick up habe ich einen eq genommen gegen die schrecklichen zwischengeräusche ein noise gate, etc..
natürlich ist das kein grund nun nicht mehr "trocken" all dies zu üben, aber es ist schön zuwissen, dass ich live oder bei aufnahmen nun einen besseren sound bekommen kann.
ich würde mich auch sehr freuen, wenn ich noch erfahrungen mit dem funk-spiel/ efekte etc habt!
viele grüße,
hausmeister b
eins vorweg: die überschrift ist nicht ernst gemeint!
ich habe jetzt seit ein paar tage funk riffs geübt. was sehr schwierig für mich war, da das plek mir immer aus der hand flog und meine gitarre schrott ist und dann noch das mein anschlag irgendwie nicht hart/schnell genug war (das man den akkord quasi als nur einen ton hört und nicht "alle seiten einzeln") und auch die dynamik..ein aufschlag hörte sich immer an als ein abschlag, etc. auf jedenfall war ich sehr unglücklich, weil es sich so unsauber angehört hat.
nun habe ich mich mit einem tee auf den boden gehockt und mein multieffektboard genommen und alles auf diesen sound eingestellt und ich war überrascht, dass sich die riffs viel besser angehört haben. um die attack und dynamik einzugrenzen habe ich einen kompressor genommen, gegen die muffigen billig pick up habe ich einen eq genommen gegen die schrecklichen zwischengeräusche ein noise gate, etc..
natürlich ist das kein grund nun nicht mehr "trocken" all dies zu üben, aber es ist schön zuwissen, dass ich live oder bei aufnahmen nun einen besseren sound bekommen kann.
ich würde mich auch sehr freuen, wenn ich noch erfahrungen mit dem funk-spiel/ efekte etc habt!
viele grüße,
hausmeister b
- Eigenschaft