Ähm....was meintest du jetzt genau mit "Funk"?
Bekannt aus "Funk" und Fernsehen, Oldschool-Funk, Funk-Rock, Funk-Jazz, etc...??

Ehrlich gesagt, weiss ich selbst nicht so genau WAS Funk ist.

Wenn man zu einigen Bassisten z.B. sagt: Hey, spiel mal etwas funkiger!
Was passiert dann in 9 von 10 Fällen?
Richtig, sie fangen an zu Slappen:screwy:

(nicht zu verwechseln mit Schleppen, aber das tun ja auch viele recht gerne.)
Bei Schlagzeugern sieht´s ähnlich aus, die meinen dann: Ich spiel halt mal 16el auf der HiHat und zwar möglichst schnell und die Zwischenräume werden wahllos mit BD und Snare-Akzenten aufgefüllt, Hauptsache nix auf 1,2,3 oder 4.
Beides hat nichts, bzw. nicht allzuviel mit Funk zu tun. Das sagt mir zumindest mein Bauch.
Also, Musiktheorie-Experten an die Front: Wie definiert man FUNK?
Abgesehen von obiger Problematik hier mal eine Auswahl an Songs, die meiner einer für "funky", bzw. cool oder zumindest anspruchsvoll hält.
Herbie Hancock: Eigentlich das komplette Album "Secrets" von 1976
Yellow Jackets: "Top Secret" vom Album "Mirage á Trois"
War: "Low Rider"
Average White Band: "Cut the Cake"
Michael McDonald: "Keep forgettin´" (sehr geiler Porcaro Groove)
...ach, es gibt sooooo viel geiles Zeug. Einfach mal --->
HIER klicken
und dann einfach auf die jeweiligen Alben-Cover klicken.
Diese Seite ist ein steter Quell der Inspiration für mich.
Oder auch --->
Hier klicken (Drumlicks from Hell), wobei es auf letzterer Seite mehr um Fill-Ins und Licks geht, als um Grooves. Trotzdem, Reinhören ist Pflicht!
