Funzt das TC Perform-V auch fĂŒr mehrere Vocals in Summe?

  • Ersteller Fifty Fingers
  • Erstellt am
F
Fifty Fingers
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.19
Registriert
04.06.18
BeitrÀge
4
Kekse
0
Ort
Wien
Hi,

ich möchte fĂŒr eine Band Richtung Jazz/Pop mit mehrstimmigem Gesang, bis zu vier Stimmen zugleich ein GerĂ€t einsetzen, wo man mit einem Tastendruck bis zu drei Presets fĂŒr Hall/Echo zu/abschalten kann. Das Perform-V scheint mir wegen MikrostĂ€nder-Befestigung und den drei großen Preset-Buttons sowie dem Talk-Button ziemlich perfekt. Aber ich möchte nicht eines pro Mikro, sondern wĂŒrde die Summe aller MikrokanĂ€le aus dem Digitalpult rausholen, durch das Perform-V durchschleifen und dann als Vocal-Summe ins Pult zurĂŒck. Frage: Kann das Perform-V auch fĂŒr eine Summe von Vocals verwendet werden? Nicht fĂŒr Pitch Correct/De-Esser/Compressor/Harmonizer, sondern nur fĂŒr Hall/Echo? Vielleicht hat das schon jemand probiert?

Bei einem normale EffektgerĂ€t wĂ€re es ja ziemlich klar, dass das kein Problem ist. Aber dieses GerĂ€t ist ja sehr smart und analysiert den Input vermutlich digital, deshalb könnte es glatt sein, dass es mit mehreren Stimmen einfach nicht zurecht kommt und dann MĂŒll produziert....

Ach ja, zur Klarstellung: Am Pult selbst kann ich zwar per Fußschalter die Effects ein/ausschalten, aber kriege keine unterschiedlichen Presets fĂŒr Hall, und das ist mir irgendwie zu wenig.

Danke!
 
Eigenschaft
 
Willkommen,


Schluck - das sieht ja auch wie Senso / Simon, das lustige Plastik-Merkspiel aus den 80ern.

Kann das Perform-V auch fĂŒr eine Summe von Vocals verwendet werden

Das Perform-V ist mir neu, aber rein theoretisch kann ich mir vostellen, das so ein Konstrukt funktioniert.

Am Pult selbst kann ich zwar per Fußschalter die Effects ein/ausschalten, aber kriege keine unterschiedlichen Presets fĂŒr Hall, und das ist mir irgendwie zu wenig.

Ob es allerdings ein Gewinn ist, wenn sich im Gegenzug alle SĂ€nger immer dieselben HallrĂ€ume teilen mĂŒssen, ist auch einen Gedanken wert. Das kommt aufs Repertoire an. Wenn ich die Leadstimme singe, möchte ich nicht unbedingt denselben Hall haben wie meine Backings.
 
Ob es allerdings ein Gewinn ist, wenn sich im Gegenzug alle SĂ€nger immer dieselben HallrĂ€ume teilen mĂŒssen, ist auch einen Gedanken wert. Das kommt aufs Repertoire an. Wenn ich die Leadstimme singe, möchte ich nicht unbedingt denselben Hall haben wie meine Backings.
Ja, das ist natĂŒrlich nur ein Kompromiss, aber wenn man (in meinem Fall als Bassist) von der BĂŒhne runter mischt, ist gleicher Hall fĂŒr alle immer noch besser als gar kein Hall - oder "immer Hall, auch wĂ€hrend der Ansagen" :)
 
von der BĂŒhne runter mischt, ist gleicher Hall fĂŒr alle immer noch besser als gar kein Hall - oder "immer Hall, auch wĂ€hrend der Ansagen

Das verstehe ich nicht - du sagtest doch, dass du den Hall per Fußschalter ein/ausmachen kannst und es ginge dir nur um die Anzahl der Presets. Bei dem Hall im Mischpult kannst du zumindest bei jedem SĂ€nger die LautstĂ€rke/IntensitĂ€t des Halls individualisieren.

Aber geht mich ja auch nichts an. Wie gesagt: Rein theoretisch könnte es irgendwie funktionieren, wenn du mit die verschiedenen Gains sorgsam auspegelst (TC-Helcon-Teile haben einen Ă€ußerst empfindlichen Gain). Ob es zum SĂ€ngerglĂŒck und Bandfrieden beitrĂ€gt, wirst du selbst herausfinden. :)
 
Also ohne Perform-V kann ich mittels Fußschalter den Fx am Mischpult ein/ausschalten - so mach ich es derzeit. Das ist dann aber immer das gleiche Hallpreset. FĂŒr langsame Soulnummern wĂ€r aber ein ziemlich anderer Hall wĂŒnschenswert als fĂŒr flotten Pop oder Rock&Roll. Das kann zwar das Pult alles, aber ich kann leider nicht mittels Fußschalter in 2 Sekunden unterschiedliche Presets/Szenen im Pult abrufen. Darum wĂ€r das Perform-V nĂŒtzlich, weil es mehrere Presets mit je einem Tastendruck (oder optional Fußschalter) hergibt. In diesem Anwendungsfall gilt: Alles, was ich binnen weniger Sekunden und mittels einem schnellen Klick abrufen kann, ist nĂŒtzlich. Zwei unterschiedliche Hallquellen - also Pult plus Perform-V - wĂŒrde ich schon nicht mehr nehmen, da ist die Fehlergefahr hoch. (Ich muss ja auch noch zwischen Kontrabass und E-Bass wechseln, Noten am Tablet weiterblĂ€ttern und einen Schluck Bier trinken ;) )
 
Hi,
ich möchte fĂŒr eine Band Richtung Jazz/Pop mit mehrstimmigem Gesang, bis zu vier Stimmen zugleich ein GerĂ€t einsetzen, wo man mit einem Tastendruck bis zu drei Presets fĂŒr Hall/Echo zu/abschalten kann. Das Perform-V scheint mir wegen MikrostĂ€nder-Befestigung und den drei großen Preset-Buttons sowie dem Talk-Button ziemlich perfekt. Aber ich möchte nicht eines pro Mikro, sondern wĂŒrde die Summe aller MikrokanĂ€le aus dem Digitalpult rausholen, durch das Perform-V durchschleifen und dann als Vocal-Summe ins Pult zurĂŒck. Frage: Kann das Perform-V auch fĂŒr eine Summe von Vocals verwendet werden? Nicht fĂŒr Pitch Correct/De-Esser/Compressor/Harmonizer, sondern nur fĂŒr Hall/Echo? Vielleicht hat das schon jemand probiert?
Ich weiß, du hast schon ein Mischpult, aber bevor ich ein GesangseffektgerĂ€t nur wegen des Hall-Effekts kaufen wĂŒrde, wĂŒrde ich (fĂŒr einen Ă€hnlichen Preis) eher auf ein anderes Mischpult umsteigen.
Ich benutze seit kurzem als Keyboard-Submixer das Behringer XR12. Da gibt es 4 Effekt-Busse, die ich alle mit gleichen oder unterschiedlichen Hall-Effekten bespielen kann. Damit wĂŒrdest du alles an Hall hinbekommen, was du willst und noch viel mehr (eben auch UNTERSCHIEDLICHEN Hall fĂŒr die einzelnen Stimmen - falls erforderlich).

Das Umschalten zwischen den Presets (bzw. Szenen) fĂŒr die einzelnen Songs mĂŒsstest du dann wohl eher ĂŒbers PAD/Handy machen, nicht ĂŒber feste Schalter - eventuell kann man auch einen Fußschalter zum rauf- und runtersteppen der Scenen anschließen, so weit bin ich noch nicht mit der Kiste :rolleyes:)...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Perform-V ist mir neu...

Wer wird denn da einen geradezu phĂ€nomenalen Testbericht ĂŒbersehen haben, ts ts ts :rolleyes:

WĂŒrde ich mir wieder einen Effektbuddy zulegen, wĂ€re es das Perform-V (ich bin allerdings nicht ganz auf dem Laufenden). Das Ding ist klasse.

Ob allerdings eine solche Anwendung, wie vom TE angestrebt Sinn ergibt, wage ich zu bezweifeln. Aber probier es doch einfach aus - und berichte uns dann davon :)
 
Wer wird denn da einen geradezu phĂ€nomenalen Testbericht ĂŒbersehen haben, ts ts ts

Ich gestehe, dass ich (Àhnlich wie du) nach dem Besitz von drei verschiedenen Vocalisten ein wenig das Interesse an solchen GerÀten verloren. Ich finde sie grundsÀtzlich schon klasse, aber nur, wenn man sie wirklich braucht.
 
Aber mußt du als Mod nicht alles lesen? Was, wenn ich in meinem Testbericht geheime Satansbotschaften versteckt hab? :coffee:

Der Bericht ist auch schon 3 Jahre alt, aber das Ding ist tatsĂ€chlich cool. Mittlerweile wĂŒrde es mich sogar interessieren, ob es funktioniert, was der TE vorhat. Auch wenn ich eher glaube, daß das Ergebnis nicht zufriedenstellt. Aber, wer weiß....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben