Hi,
also ich hab mal ins Manual reingelinst.
Folgendes steht drinnen:
The M6 CARBINE Function jacks respond to simple grounding type (tip-to-ground) latching (not momentary) logic and most switchers on the market offer several jacks that can be dedicated to this type of logic.
Also für jede Buchse die du schalten willst, brauchst du einen Mono-Klinkenstecker mit Kabel dran.
Am anderen Ende brauchst du für jede Funktion einen Schalter (Also wirklich Schalter und keinen Taster!)
ich brauche drei Klinkenkabel für den einen Switch... zumindest ist es das, was am Amp ankommen muss.
Richtig!
Ich tue mich leider immer etwas schwer mit den Eigenschaften der Anschlüsse, also ob ich da einen Taster oder einen Schalter brauche usw...
Wie im Manual steht, brauchst du Schalter (und keine Taster).
oder ob mono oder stereo Klinkenkabel usw.
Lt Manual reicht ein Mono-Kabel.
Zur Not binde ich mir tatsächlich drei Kabel zusammen zu einem Strang, aber vielleicht hat ja jemand eine elegantere Idee.
Die elegantere Idee ist ein Multicore. Da sind mehrere Kabel in einem dicken Mantel zusammengefasst.
Wobei es jetzt auf deine Künste ankommt ob du dir das selber machen willst. (oder zutraust)
es gibt fertige konfektionierte Multicore-Klinkenkabel bereits zu einem günsitgen Preis:
the sssnake MPP4060 4-fach Klinkenkabel
Falls du das nicht willst, schreib nochmal, dann such ich dir ein passendes Muticore mit Steckern raus,
wird aber sicher teurer als das Kabel, dafür auch Robuster, und wenn du es gut lötest, hällt das fast ein Leben lang.
LEDs sind nett, aber nicht zwingend nötig.
Da wirds happig, da müsste man austesten ob der Amp das an sich schon kann, also als "Feature" drinnen hat, oder ob du mit einer Batterei im Fußschalter leben kannst.
Wenn das der Amp kann, dann müsstest du:
(exemplarisch für einen Schalter)
- im Fußschaltergehäuse den Tip vom Kabel zum Schalter - mittlerer Anschluß
- den anderen Schalteranschluss (oder einen der anderen, wenn 2 vorhanden sind) mit einem Anschluss"haxerl"
eines Widerstand (ca. 1kohm) verlöten
- den zweiten Anschluss des Widerstandes zur Anode der LED
- die Kathode der LED auf den Masseanschluß des Kabels löten
Dann würden die LEDs am Schalter leuchten.
Beim M9 funktionierts. Allerdings, da die Schalter wie du beschrieben hast, nicht gleich funktionieren würde ich nicht drauf wetten.
Einzig beim Mute wäre es möglich!

Müsstest du austesten.
zweite Möglichkeit: mit Batteriee im Fußschalter.
Dazu brauchst du einen 2poligen Umschalter.
Also zwei Ebenen die geschalten werden,
sowas z.B..
Dann musst du folgendes machen: (wieder exemplarisch für einen Schalter)
- im Fußschaltergehäuse den Tip vom Kabel zum Schalter - mittlerer Anschluß
- den anderen Schalteranschluss (oder einen der anderen, wenn 2 vorhanden sind) mit den Masseanschluß des Kabels verlöten
- vom Batterieclip (meist Rot als Kabel) auf die zweite Ebene des Schalters - Mittlerer Anschluß
- und wieder ein Widerstand mit Led vom anderen Anschluss des Schalters wie beschreiben zur Masse der Batterie (schwarzes Kabel des Batterieclips)
Also es wäre klasse wenn einer der erfahrenen Bastler mir eine Gehäusegröße empfehlen könnte, die Art der Schalter usw.
Hm schwierig. Ich nehme mal an dass du normal große Füße hast, also so in der 40+ Region zuhause bist.
Der kleinste Abstand, der noch praktikabel ist bei Fußschaltern ist ein Abstand der Schalter von 8-9cm.
Wenn du jetzt drei Schalter haben willst, brauchst du schonmal 16-18cm Gehäuselänge, da dass der Mindestabstand zwischen den äußeren Schaltern ist.
Dann noch jeweils 2cm Abstand auf beiden Seiten des Gehäuses dazu, da die Schalter ja im Inneren auch Abmessungen haben.
Aso müsste dein Gehäuse mindestens 20-22cm lang sein.
(Da ist jetz noch keine Batterie eingerechnet, die aber vl zwischen den Schaltern Platz hätte)
Von der Höhe wären ca. 3cm oder mehr gut, da die Schalter auch tiefgang haben.
Von der Breite müssen die Buchsen, die Schalter und die Batterei Platz haben, also so 4cm wären schon nicht schlecht.
Also würden sich als Gehäuse
dieses, oder
dieses anbieten.
Falls das mit den Fußschaltern nicht klar ist (was ich befürchte, weil ein Bild immer mehr sagt) mach ich später noch Bildchen, falls du das brauchst.
Hoffe schonmal geholfen zu haben.
LG Norbert