Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
frage:Ein ticken authentischer kommt es mit Kabel im Germanium-Modus.
Sowas biete ich mittlerweile schon anDas ist tatsächlich sehr schaltungsabhängig.
Fuzz Face und klassische Germanium Pedale sind da einfach sehr viel anfälliger, klingen sehr viel aggressiver und harscher bei gepufferten Signalen und reagieren fast nicht mehr auf das Volumen Poti zum Aufklaren.
Anders als Overdrive etc.
Allerdings klingt bspw. das GE3.2 von SviSound sehr nach alten Schalten und geht gut mit Buffer davor.
Es gibt aber auch noch eine smarte andere Lösung. Von dem Boardmitglied @DS Custom gibt's auf seiner Website meiner Erinnerung nach einen Unbuffer, der ermöglicht auch altmodische Fuzzpedale, Treble Booster und WhaWhas in gebufferten Ketten ohne typische Einschränkungen einzusetzen.
![]()
Bei DS Custom habe ich bisher super Erfahrungen gemacht. Da steckt viel know how drin. Und der Vorteil ist, dass man mit so einem Pedal flexibel reagieren kann.
Bei der Gelegenheit hätte ich auch noch ein Fräglein direkt an @DS Custom
Wäre es nicht eine Überlegung wert, das Pedal als Loop auszulegen, der das einkommende Signal "unbuffered", im Loop Fuzz und andere sensible Gesellen, und am Out einen Deiner prima Buffer um die nachfolgende Signalkette wieder gepuffert zu treiben?